Schach in der Region Frankfurt (Oder)

Mail an uns

 

 

 

Jahresarchiv 2012


31.12.: SV Briesen unterwegs
Unsere Schachfreunde vom SV Briesen sind auch zum Jahresbeginn wieder aktiv. Am VCH-Neujahrsturnier vom 4. bis 6. Januar 2013 nehmen Juliane Heinrich,
René Kellner und Mirko Lehmann teil. Eine Woche später gehen am 12. Januar 2013 beim 5. Internationalen Neujahrsturnier Joachim von Alvensleben, Hannes Gersdorf, Jonas Gersdorf und Juliane Heinrich ans Brett. Am 19. Januar 2013 steht das 4. Leegebrucher Winterturnier auf dem Programm für Juliane Heinrich, Philipp Heinrich, Dirk Hummel, René Kellner, Mirko Lehmann und Sandy-Michelle Mylke. Viel Erfolg!

24.12.:
Unterwegs
Einige Schachfreunde aus unserer Region nehmen an Turnieren zwischen Weihnachten und Neujahr teil. Viel Erfolg!
6. Internationales Winteropen (Prenzlberg-Open) in Berlin:
Juliane Heinrich
(SV Briesen), Thomas Noack und Iorvik Verhoeven (beide USC Viadrina)
22. Schachfestival Erfurt:
René Kellner
(SV Briesen)

29. Internationales Travemünder Schach-Open:
Jens Gellert und Michael Heinsohn (beide SV Preußen)

23.12. Turnierberichte von Daniela Heinrich

Zipfelmützen-Turnier in Briesen
Weihnachtsturnier in Heinersdorf

19./17.12.: Kreisliga Oder-Spree / Frankfurt (Oder)
2. Rundenbericht des Turnierleiters Klaus Hudasch. SV Briesen II ist neuer Tabellenführer. Herzlichen Glückwuns
ch!

19.12.: Mitgliederversammlung des USC Viadrina
Bei der Mitgliederversammlung des USC Viadrina Frankfurt (Oder) am 17. Dezember 2012 wurde mit Norbert Heymann, Hagen Langer und Thomas Noack eine neue Abteilungsleitung gewählt. Bericht der Abteilungsleitung

15.12.: Einladungs-Blitzturnier des SV Preußen
Am 14. Dezember lud der SV Preußen die Frankfurter Schachfreunde zu einem Blitzturnier ein. Der Einladung folgten 14 Teilnehmer. Mit 11,5 Punkten gewann Jan Grabowski (USC Viadrina) das Turnier vor Bernd Ketelhöhn und Siegfried Preuß (beide SV Preußen). Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Initiative zu diesem Turnier.

11.12.: Landes-Mannschaftsmeisterschaft am 09.12.2012
SV Preußen Frankfurt I - ESV Eberswalde I 3:5
SV Rochade Potsdam West I - USC Viadrina Frankfurt 5,5:2,5
SV Preußen Frankfurt II - KSC Strausberg 6:2
SC Schwedt - SV Briesen 5:3
Damit bleiben unsere Schachfreunde vom SV Preußen II auch weiterhin Tabellenführer in der Regionalliga Ost. Herzlichen Glückwunsch!

03.12.: Regionale Nachwuchs-Einzel-Meisterschaft - Region Ost 2012
Am 1. und 2. Dezember 2012 fand das Turnier in der Freien Grundschule Rahn & Partner in Fürstenwalde statt. Vielen Dank an Daniela Heinrich und ihr Team für die hervorragende Organisation und Gastfreundschaft. Qualifiziert für die Landesmeisterschaft 2013 haben sich vom SV Briesen: 
Bennet Fischer (2. Platz U 14 m), Juliane Heinrich (2. Platz U 12 w), Philipp Heinrich (1. Platz U 18 m) und Hagen Langer (3. Platz U 16 m) vom USC Viadrina. Herzlichen Glückwunsch! Vorberechtigt ist Vicky Eue (USC Viadrina) in der Altersklasse U 16 weiblich. Bericht von Daniela Heinrich. Ergebnisse


26.11.: Landes-Mannschaftsmeisterschaft am 25.11.2012
BSG Pneumant Fürstenwalde I - SV Preußen Frankfurt I 5:3
USC Viadrina Frankfurt - TSG Neuruppin II 5,5:2,5
SV Briesen - SV Preußen Frankfurt II 3:5
Nach dem dritten Spieltag sind USC Viadrina und SV Preußen II Tabellenführer ihrer Staffeln. Herzlichen Glückwunsch!

19.11.: Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA Cup 6³ 2012/2013
Am Qualifikationsturnier in Magdeburg vom 16. bis 18. November 2012 nahmen vom USC Viadrina auch Vicky Eue, Thomas Noack, Maximilian Steiner und Iorvik Verhoeven teil. Am erfolgreichsten war Maximilian Steiner, der sich mit dem 18. Platz in der F-Gruppe um 181 DWZ-Punkte verbesserte. Herzlichen Glückwunsch!

12.11.: Landes-Mannschaftsmeisterschaft am 11.11.2012
SV Preußen Frankfurt I - SC Empor Potsdam II 2,5:5,5
USV Potsdam II - USC Viadrina Frankfurt 3,5:4,5
Doppelbauer Woltersdorf - SV Briesen 6:2
SV Preußen Frankfurt II - SV G-A Rüdersdorf II 5,5:2,5


05.11.: Kreisliga Oder-Spree / Frankfurt (Oder)
1. Rundenbericht des Turnierleiters Klaus Hudasch.

05.11.: VI. Falkenseer Open
Erfolgreichster Teilnehmer aus unserer Region war  Philipp Heinrich vom Schachverein Briesen auf Platz 20. Herzlichen Glückwunsch!

27.10.: VI. Falkenseer Open
Vom 2. bis 4. November 2012 nehmen auch Philipp Heinrich, Renè Kellner (beide Schachverein Briesen) sowie Vicky Eue, Thomas Noack (beide USC Viadrina Frankfurt) an diesem Turnier teil. Viel Erfolg!

25.10.: Erfolg in Bad Soden
Beim ersten Qualifikationsturnier zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA Cup 6 2012/2013  in Bad Soden vom 19. bis 21. Oktober 2012 belegte Andreas Winkler vom SV Preußen Frankfurt (Oder) in der Gruppe F den sechsten Platz. Er hat sich damit für das Finale vom 30. Mai bis 1. Juni 2013 in Kassel qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Nach Hinweis von Thomas Noack.

23.10.: Regionale Nachwuchs-Einzel-Meisterschaft
Daniela Heinrich
hat die Ausschreibung heraus gegeben.

22.10.: Rahnschulherbstturnier am 21./22. Oktober 2012
In Fürstenwalde führten Daniela und Philipp Heinrich vom SV Briesen das Turnier mit 34 Teilnehmern in vier Gruppen dur
ch. Turnierseite

17.10.:
Landes-Mannschaftsmeisterschaft am 14.10.2012
SSG Lübbenau I - SV Preußen Frankfurt I 6,5:1,5
USC Viadrina Frankfurt - SC Caissa Falkensee I 5:3
SKV Bad Freienwalde  - SV Preußen Frankfurt II 1:7
SV Briesen - SC Rochade Müncheberg 3,5:4,5


08.10.: Deutschland-Cup 2012
Bereits zum vierten Mal wurde der Deutschland-Cup in Wernigerode ausgetragen. Diesmal vom 2. bis 7. Oktober 2012. Aus unserer Region waren dabei:
Vicky Eue (14. Platz / USC Viadrina Frankfurt / Gruppe 6 & 7), Juliane Heinrich (9. Platz / Schachverein Briesen / Gruppe 11), Hagen Langer (12. Platz / USC Viadrina Frankfurt / Gruppe 12), Chantal Reinhold (16. Platz / USC Viadrina Frankfurt / Gruppe 12), Maximilian Steiner (6. Platz / USC Viadrina Frankfurt / Gruppe 12), Iorvik Verhoeven (11. Platz / USC Viadrina Frankfurt / Gruppe 12). Turnierseite

01.10.: 8. Wildauer Dahmelandpokal
Beim Turnier vom 28. bis 30. September 2012 in der Oberschule Wildau waren vom SV Briesen auch Jonas Gersdorf, Daniela Heinrich, Philipp Heinrich und René Kellner am Start. Am erfolgreichsten schnitt Daniela Heinrich mit dem hervorragenden 14. Rang ab; zugleich war sie damit auch bestplatzierte Frau. Herzlichen Glückwunsch!

30.09./05.09.: Deutschland-Cup 2012
Bereits zum vierten Mal wird der Deutschland-Cup in Wernigerode ausgetragen. Diesmal vom 2. bis 7. Oktober 2012. Unsere Region vertreten Juliane Heinrich vom Schachverein Briesen sowie Vicky Eue, Hagen Langer, Chantal Reinhold, Maximilian Steiner und Iorvik Verhoeven (alle USC Viadrina). Betreut werden sie von Kristine Pews. Viel Erfolg! Turnierseite

30.09./09.09.:
Rahnschulherbst-Turnier
Unter der Leitung von Daniela Heinrich vom SV Briesen findet das Turnier am 20. und 21. Oktober 2012 in Fürstenwalde statt.

26.09.: 20. Frankfurt (Oder) Open 2012 um den Blickpunkt-Pokal
Bericht von Thomas Noack.

25.09.: DWZ-Auswertung
Vielen Dank an Volker Heinrich für die Auswertung des Frankfurter Opens.

24.09.:
20. Frankfurt (Oder) Open 2012 um den Blickpunkt-Pokal
Vom 21. bis 23. September 2012 fand die offene Stadtmeisterschaft, ausgerichtet vom SV Preußen Frankfurt (Oder), statt. Turnierleiter waren Thomas Noack und Siegfried Preuß. Klaus Trautmann amtierte als Schiedsrichter. Nach fünf Runden hatten gleich vier Scha
chfreunde vier Punkte erspielt. Siegfried Preuß vom gastgebenden Verein hatte die beste Zweitwertung vor Marco Jäger (SKV Bad Freienwalde/Oder), Wilfried Woll (Greifswalder SV) und Uwe Seigerschmidt (SV Königsspringer Herzberg). Sonderpreise erhielten: beste Teilnehmerin: Vicky Eue (USC Viadrina), bester U 18: Nils Werthmann (USV Potsdam), bester U 14: Christoph Hoffmann (USC Viadrina), bester DWZ U 1750: Uwe Seigerschmidt (SV Königsspringer Herzberg), bester DWZ U 1600: Uwe Hankel (SV Preußen Frankfurt), bester DWZ U 1300: Iorvik Verhoeven (USC Viadrina), bester Vereinsloser: Dave Möwisch. Siegfried Preuß ist damit auch neuer Stadtmeister. Herzlichen Glückwunsch!

20.09.: 13. Spreewaldpokalturnier
Am 15. September 2012 nahmen auch zwei Teams des USC Viadrina in Raddusch am Turnier teil. Wären nur acht statt neun Runden gespielt worden, hätte USC I mit Jan Grabowski, Sven Krannich, Thomas Noack und Michal Zaporowski das Turnier mit einem überraschenden 4. Platz abgeschlossen. Doch so traten die USC-er in der letzten Runde gegen den Spitzenreiter und späteren Turniergewinner SSG Lübbenau I an und rutschten nach einer Niederlage noch auf Rang 7 ab. Immer noch ein sehr gutes Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch! Erfolgreichste Mannschaftsspieler waren Sven Krannich und Michal Zaporowski mit je 5,0 Punkten. Die zweite USC-Mannschaft (Carlo Borchardt, Vicky Eue, Christoph Hoffmann und Iorvik Verhoeven) kämpfte am anderen Ende der Tabelle und belegte den vorletzten Platz. Christoph Hoffmann war mit 5,5 Punkten erfolgreichster Spieler der Mannschaft. Herausragende Einzelergebnisse erzielten mit Remispartien Sven Krannich (1860) gegen Frank Jähnisch (2088), Michal Zaporowski (1609) gegen Johannes Georgi (1947), Iorvik Verhoeven (1080) gegen Helmut Franke (1659). Christoph Hoffmann (1434) gewann gegen Simone Frübing (1611). Herzlichen Glückwunsch!


20.09.: 20. Frankfurter Open
Einen Tag vor Turnierbeginn haben sich 34 Schachfreunde angemeldet. Anmeldungen vor Ort sind noch möglich. 

20.09.: Freilos

Die Auslosung im Brandenburger Mannschaftspokal ergab eine spielfreie erste Runde für die USC-Mannschaft.


13.09.: 20. Frankfurter Open
Für das Jubiläumsturnier vom 21. bis 23. September 2012 haben sich bereits 32 Schachfreunde angemeldet. Damit ist die Kapazitätsgrenze noch lange nicht erreicht.

11.09.: Sparkassenturnier in Hoyerswerda
In diesem Jahr waren 28 Teams am 8./9. September 2012 dabei. Für SV Preußen I spielten Florian Kugler, Michael Heinsohn, Dr. Joachim Jacobs und Siegfried Preuß. SV Preußen II trat an mit Thomas Noack, Martin Staven, Rainer Birk und Gerd Scholz. Nach 15 Runden belegte die erste Vertretung Rang 12 und das zweite Team wurde 26.

10.09.: 5. Kinderschnellschachturnier
Am 8. September 2012 waren in Neuruppin auch Juliane Heinrich, Veith Niklas Kaspar und Sandy Michelle Mylke vom SV Briesen dabei. Besonders erfolgreich waren in der WK 4 Veith Niklas Kaspar mit dem zweiten und Juliane Heinrich mit dem vierten Platz. Herzlichen Glückwunsch!

05.09./01.07.: Sparkassenturnier in Hoyerswerda
In diesem Jahr nehmen zwei Teams des SV Preußen Frankfurt (Oder) am Turnier (8./9. September 2012) teil. Viel Erfolg!

29.08.: Kreisliga Landkreis Oder-Spree / Stadt Frankfurt (Oder)
Unter der Leitung von Klaus Hudasch nehmen an diesem Turnier (Vierermannschaften) teil:
SV Briesen II, SV Preußen Frankfurt (O.) III, USC Viadrina Frankfurt (O.) II, BSG Pneumant Fürstenwalde III, MSV Müllrose, Storkower Sportclub I und II. Die Termine sind 21.10.2012, 16.12.2012, 20.01.2013, 17.02.2013, 03.03.2013, 24.03.2013, 28.04.2013.

18.08.: 17. Peitzer Fischerfestblitzschachturnier 2012
Vom SV Preußen Frankfurt (Oder) waren am 11. August 2012 beim 17. Peitzer Fischerfestblitzschachturnier in Turnow bei Peitz auch Michael Heinsohn, Günter Müller, Gerd Scholz und Andreas Winkler dabei. Am erfolgreichsten war Michael Heinsohn, der das A-Finale erreichte. Durch Gerd Scholz und Günter Müller gab es im Finale D einen Frankfurter Doppelsieg. Herzlichen Glückwunsch!


14.08.: 15. Fläming-Pokal in Jüterbog
Einen Bericht und weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Kreisverbandes Teltow-Fläming.

13.08.: 15. Fläming-Pokal-Schachturnier
A
m 12. August 2012 fand das Turnier in terbog statt. Der SV Briesen war mit Philipp Heinrich, Dirk Hummel und René Kellner vertreten.

05.08.: Briesener Open
Fotos und ein Artikel in der Märkischen Oderzeitung vom 1. August 2012

05.08.: 20. Frankfurter Open

Thomas Noack hat eine Teilnehmerliste für das Jubiläumsturnier vom 21. bis 23. September 2012 heraus gegeben.

30.07.: Briesener Open
Das Turnier mit 144 Teilnehmern in sechs Gruppen gewann im A-Turnier bereits zum zweiten Mal Werner Püschel (SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf) vor Alexander Franzke (Forster Schachclub 95) und Manfred Lenhardt (SC Weisse Dame Berlin). Herzlichen Glückwunsch. Bestplatzierter Teilnehmer aus unserer Region war Thomas Noack vom USC Viadrina auf Rang neun. Besonders erfreulich sind ebenfalls die Turniersiege von Jürgen Fritsch vom SV Preußen Frankfurt (O.) in der B-Gruppe und Stefan Schlupp (SV Briesen) in Gruppe D. Dennis Jacob, ebenfalls vom SV Briesen, wurde im U 10-Turnier zweiter. Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten aus unserer Region.

29.07.: Briesener Open
Mit 144 Teilnehmern in sechs Gruppen geht das Turnier heute zu Ende.

24.07.: 20. Frankfurter Open
Thomas Noack hat Ausschreibung für das Jubiläumsturnier vom 21. bis 23. September 2012 heraus gegeben.

24.07.: 29. Senftenberger Schachspektakel
Am 21. Juli 2012 fand das Turnier in Senftenberg statt. Vom SV Briesen spielten auch Philipp Heinrich und René Kellner mit.

05.07.: 3. Heinersdorfer Schachcamp
Artikel in der Märkischen Oderzeitung vom 04.07.2012

05.07.:
16. Huckeduster Schachturnier am 30.06.2012
René Kellner (SV Briesen) nahm auch teil.


04.07.: Bundesnachwuchstrainer verausgabte sich im Tennis
Nach einem Hinweis von Frank Hoppe.
Vom SV Briesen waren auch Philipp Heinrich und René Kellner dabei.

24.06.: Anmeldestopp aufgehoben
Wegen der großen Resonanz wurde der ausgesprochene Anmeldestopp beim XIV. Briesener Open (27. bis 29. Juli 2012) aufgehoben und die Kapazitätsgrenze auf 150 Teilnehmer erhöht.


23.06.: Siegfried Preuß ist erster Frankfurter Senioren-Blitzmeister
Im Rahmen des 18. Deutsch-Polnischen Seniorensportfestes am 20. Juni 2012 wurde in der Frankfurter Oderlandhalle auch die erste Senioren-Blitzmeisterschaft (Ü 50) unserer Stadt durchgeführt. Den schönen Siegerpokal erhielt Siegfried Preuß vom SV Preußen, der nur ein Remis abgab. Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank auch an ihn für die Organisation des Turniers und an den SV Preußen, der wie schon bei den Kinder- und Jugend-Sportspielen, das Spielmaterial zur Verfügung stellte. Endstand


13.06.: Anmeldestopp beim XIV. Briesener Open
Das Turnier vom 27. bis 29. Juli 2012 hat die Kapazitätsgrenze erreicht.

12.06.: Großer Erfolg für Jan Grabowski
Beim stark besetzten Schnellschachturnier am 9. Juni 2012 in Rüdersdorf belegte Jan Grabowski (USC Viadrina) einen hervorragenden 10. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Ebenfalls am Start waren René Kellner vom SV Briesen auf Platz 35. Einen Platz vor Michal Zaporowski, ebenfalls vom USC. Dirk Hummel (SV Briesen) belegte Rang 68.

09.06.: Freundschaftsturnier
A
m 9. Juni 2012 fand in Briesen ein von Daniela Heinrich sehr gut organisiertes Nachwuchsturnier in 4 Gruppen statt.

08.06.: Kinder- und Jugendsportspiele 
Diese Traditionsveranstaltung der Stadt Frankfurt (Oder) fand am 6. Juni 2012 wiederum im Bootshaus des SV Oderhort statt. Vielen Dank an den
Turnierleiter und Organisator Thomas Noack sowie an die Schiedsrichter Norbert Heymann, Hagen Langer, Carsten Meyer und Günter Müller. Vielen Dank auch an den SV Preußen und seinen Abteilungsleiter Siegfried Preuß für die Bereitstellung des Spielmaterials.

07.06./10.05.: Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA Cup 6³
Das Finale der aktuellen Turnierserie findet in Halle/Saale vom 7. bis 9. Juni 2012 statt. Unsere Region wird in der Gruppe F durch Andreas Winkler (SV Preußen Frankfurt (Oder)) vertreten. Viel Erfolg!

04.06.: DWZ-Auswertung Kreisliga Oder-Spree
Vielen Dank an Volker Heinrich für die schnelle DWZ-Auswertung.

04.06.: Sportlich erzielte Qualifikationen 2012/13
Der Landesspielleiter Wolfgang Fischer hat eine Aufstellung veröffentlicht. Besonders erfreulich für unsere Region ist, dass der SV Briesen als bestplatzierte neunte Mannschaft aller Regionalligen in dieser Klasse verbleibt.

03.06.: Kreisliga Oder-Spree am 02.06.2012
6. Rundenbericht des Turnierleiters Klaus Hudasch.

03.06.: Deutsche Meisterschaft Nachwuchs
Vom 26. Mai bis 3. Juni 2012 in Oberhof war Vicky Eue vom USC Viadrina in der Altersklasse U 16 weiblich dabei. Mit Platz 15 übertraf sie im Endklassement ihren Setzplatz nach DWZ um 4 Ränge. Es nahmen 24 Schachfreundinnen teil.


01.06.: Unentschieden
Bei der Deutsche Meisterschaft in Oberhof gelang Vicky Eue (1586 / USC Viadrina) ein Remis gegen Franziska Liez (DWZ 1726, Elo: 1957 / SC "Rochade 69" Diez). Herzlichen Glückwunsch!

28.05.: Unentschieden
Bei der Deutsche Meisterschaft in Oberhof gelang Vicky Eue (1586 / USC Viadrina) ein Remis gegen Annabelle Schäfer (1835 / Kasseler SK 1876). Herzlichen Glückwunsch!

23.05.: DWZ-Auswertung
Vielen Dank an Volker Heinrich für die Auswertung der Juniorenliga.

20.05.: Juniorenliga in Briesen
Am 19. Mai 2012 fand der zweite und letzte Spieltag der von Daniela Heinrich wieder sehr gut organisierten Juniorenliga mit vier Teams statt. Dafür herzlichen Dank.
Ergebnisse / Endstand

20.05.:
Unterwegs
Vom 17. bis 20. Mai 2012 waren wieder einige unserer Schachfreunde bei Turnieren dabei: Juliane Heinrich, Philipp Heinrich, Dirk Hummel und René Kellner (alle SV Briesen) nahmen am Potsdamer Sommeropen teil. Thomas Noack (USC Viadrina) trat in Stendal zum XVI. Open an.

20.05.: Deutsche Meisterschaft Nachwuchs
Vom 26. Mai bis 3. Juni 2012 in Oberhof startet Vicky Eue vom USC Viadrina in der Altersklasse U 16 weiblich. Betreut wird sie von ihrer Trainerin Kristine Pews. Viel Erfolg!


18.05.: Traumstart in Potsdam
Beim Potsdamer Sommeropen vom 17. bis 20. Mai 2012 gelang Philipp Heinrich vom SV Briesen ein Traumstart: Siege gegen Horst Prüsse (DWZ 2003 / Elo 2089 / SG Eintracht Neubrandenburg) und Erhard Bernhöft (DWZ 1796 / Elo 1957 / Potsdamer SV Mitte). Herzlichen Glückwunsch! 

10.05.:
Kreisliga Oder-Spree am 05.05.2012
BSG Stahl Eisenhüttenstadt II - SV Briesen II 3,5:0,5 5. Rundenbericht des Turnierleiters Klaus Hudasch.

06.05.: USC nimmt Aufstiegsrecht wahr
Eine Abstimmung der Mannschaftsmitglieder des USC Viadrina am 6. Mai 2012 ergab eine Mehrheit für den Aufstieg in die Landesklasse. Der Staffelsieg in der Regionalliga Ost in der Saison 2011/12 ermöglichte dies.


04.05.: Unterwegs
Vom 17. bis 20. Mai 2012 sind wieder einige unserer Schachfreunde bei Turnieren dabei: Juliane Heinrich, Philipp Heinrich, Dirk Hummel und René Kellner (alle SV Briesen) nehmen am Potsdamer Sommeropen teil. Thomas Noack (USC Viadrina) tritt in Stendal zum XVI. Open an. Viel Erfolg!

01.05.: Von Stellungen und Kombinationsmotiven
Einiges über den 2. Kaderlehrgang (20.-22.04 2012) von Kristine Pews. Aus unserer Region waren Juliane Heinrich (SV Briesen), Vicky Eue, Christoph Hoffmann und Theresa Pohl (alle USC Viadrina) dabei.

01.05.: Sparkassenturnier in Hoyerswerda
Schon traditionell nimmt ein Team des SV Preußen Frankfurt (Oder) an diesem Turnier (8./9. September 2012) teil. Viel Erfolg!


29.04.: Brandenburger Schnellschachmeisterschaft
Dabei waren am 28. April 2012 in Vetschau/OT Raddusch vom SV Briesen Dirk Hummel und René Kellner. Der SV Preußen war durch Jürgen Fritsch, Michael Heinsohn, Siegfried Preuß, Gerd Scholz, Andreas Winkler vertreten. Bester Teilnehmer aus unserer Region war Michael Heinsohn auf Rang 11. Herzlichen Glückwunsch! Endstand

29.04.: Teil 1 der Juniorenliga
Der Schiedsrichter
Thomas Noack berichtet.

27.04.: Juniorenliga beginnt (Update)
Die von Daniela Heinrich organisierte Juniorenliga beginnt am 28. April 2012 im Frankfurter Gauß-Gymnasium; die Paarungen am nächsten Samstag:

1. Runde: 
BSG Stahl Eisenhüttenstadt - USC Viadrina
Germania Storkow - SV Briesen
2. Runde: 
USC Viadrina -
Germania Storkow
SV Briesen - BSG Stahl Eisenhüttenstadt
3. Runde: 
SV Briesen - USC Viadrina
BSG Stahl Eisenhüttenstadt - Germania Storkow


27.04.: Rückzug aus der Juniorenliga (Update)
Das Team des SV
GA Rüdersdorf und eine Mannschaft der BSG Stahl Eisenhüttenstadt wurden zurück gezogen.

26.04.: ESV II - SV Preußen Frankfurt I
Bericht von Stephan Modrow.

24.04.: Kreisliga Landkreis Oder-Spree
SV Briesen II - FSV Germania Storkow 2:2

4. Rundenbericht vom Turnierleiter Klaus Hudasch.

24.04.: Zwei Niederlagen zum Ende der Saison
Ein Bericht zum Wettkampf USC Viadrina - Doppelbauer Woltersdorf.

24.04.: Juniorenliga beginnt
Die von Daniela Heinrich organisierte Juniorenliga beginnt am 28. April 2012 im Frankfurter Gauß-Gymnasium. Es beteiligen sich 6 Mannschaften; die Paarungen am nächsten Samstag:
1. Runde: Germania Storkow - SV Briesen, BSG Stahl Eisenhüttenstadt I - BSG Stahl Eisenhüttenstadt, USC Viadrina - GA Rüdersdorf
2. Runde:
SV Briesen - GA Rüdersdorf, BSG Stahl Eisenhüttenstadt - USC Viadrina, Germania Storkow - BSG Stahl Eisenhüttenstadt I
3. Runde:
BSG Stahl Eisenhüttenstadt I - SV Briesen, USC Viadrina - Germania Storkow, GA Rüdersdorf - BSG Stahl Eisenhüttenstadt


18.04.: Kreisliga Landkreis Oder-Spree
3. Rundenbericht vom Turnierleiter Klaus Hudasch.

18.04.: DWZ-Auswertungen
Vielen Dank an Wolfgang Fischer und Volker Heinrich für die Auswertung der Punktspiele.
Landesklasse Nord
Regionalliga Ost

18.04.: Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA Cup 6³
Vom 20. bis 22. April 2012 sind beim letzten Qualifikationsturnier in Magdeburg auch Thomas Noack (USC Viadrina) und Andreas Winkler (SV Preußen) dabei. Viel Erfolg!

18.04.: Lehrgang des Landesstützpunktes
Der zweite Lehrgang des Landesstützpunktes findet vom 20. bis 22.04.2012 in der Jugendherberge Bremsdorfer Mühle statt. Lehrgangsleiterin ist Kristine Pews. Aus unserer Region sind dabei: Juliane Heinrich (Schachverein Briesen), Vicky Eue, Christoph Hoffmann,
Theresa Pohl (alle USC Viadrina).

15.04.: Landes-Mannschaftsmeisterschaft am 15.04.2012
ESV Eberswalde 1949 II - SV Preußen Frankfurt I 4:4
Damit bleiben die Frankfurter Tabellenerster in der Landesklasse Nord und steigen in die Landesliga auf. Herzlichen Glückwunsch!
SV Motor Eberswalde I - SV Preußen Frankfurt II 3:5
SC Schwedt - Viadrina Frankfurt (O.) 1,5:6,5
Damit bleiben die Frankfurter Tabellenerster in der Regionalliga Ost. Herzlichen Glückwunsch!
BSG Pneumant Fürstenwalde II - SV Briesen 3,5:4,5

09.04.: Erfolge für Theresa Pohl und Hagen Langer
Bei den Turnieren in Görlitz vom 4. bis 7. April 2012 konnten beide USC-er Sonderpreise gewinnen: Theresa Pohl wurde als beste Frau im Äskulap-Turnier ausgezeichnet und Hagen Langer gewann den zweiten Sonderpreis im Apotheken-Turnier in der Kategorie DWZ U 1000. Theresa Pohl spielte gegen Tino Proschmann (2117) remis und sie besiegte Uwe Essegern (2070). Herzlichen Glückwunsch!

07.04.: XIV. Briesener Open
Das größte Brandenburger Open findet vom 27. bis 29. Juli 2012 in Briesen statt. Am 28. und 29. Juli 2012 wird zusätzlich ein U 10-Turnier durchgeführt.

03.04.: Turniere in Görlitz
Vom 4. bis 7. April 2012 nehmen Vicky Eue, Felix Fischer, Christoph Hoffmann, Hagen Langer, Theresa Pohl, Maximilian Steiner, Iorvik Verhoeven (alle USC Viadrina) am 10. Apotheken-Turnier bzw. 29. Äskulap-Turnier teil. Viel Erfolg!


Juliane Heinrich vom SV Briesen

Juliane Heinrich nahm am ersten Kaderlehrgang des Landesstützpunktes 2012 teil. Bericht von Kristine Pews.

02.04.: Kreisliga Landkreis Oder-Spree
Auch in der zweiten Runde erzielte der SV Briesen II ein Unentschieden und ist derzeit Tabellenzweiter.
Herzlichen Glückwunsch! In der nächsten Runde geht es gegen den Tabellenführer MSV Müllrose. Viel Erfolg!  2. Rundenbericht vom Turnierleiter Klaus Hudasch.

26.03.: 9. Joachim-Kolbe-Gedenkturnier

Vom Schachverein Briesen waren am 24. März 2012 in Fürstenwalde auch Dirk Hummel und René Kellner dabei.


23.03.: Lehrgänge des Landesstützpunktes
Lehrgänge des Landesstützpunktes finden vom 23. bis 25.03.2012 und vom 20. bis 22.04.2012 in der Jugendherberge Bremsdorfer Mühle statt. Lehrgangsleiterin ist Kristine Pews. Aus unserer Region sind dabei: Juliane Heinrich (Schachverein Briesen), Vicky Eue, Felix Fischer, Christoph Hoffmann, Axel Hübner (alle USC Viadrina).

19.03.: Landes-Mannschaftsmeisterschaft am 18.03.2012
SV Preußen Frankfurt I - SC Caissa Falkensee I 5:3
SV Preußen Frankfurt II - BSG Pneumant Fürstenwalde II 6:2
SV Briesen - Stahl Eisenhüttenstadt I 3:5
Viadrina Frankfurt (O.) - Doppelbauer Woltersdorf 5,5:2,5

10.03.: Kreisliga Landkreis Oder-Spree - Spieljahr 2012
Die Mannschaft des SV Briesen II ist mit einem 2:2 in die Saison gestartet. Herzlichen Glückwunsch! 1. Rundenbericht vom Turnierleiter Klaus Hudasch.

10.03.: Landes-Pokal-Mannschaftsmeisterschaft
Das Viererteam des USC Viadrina trat am 10. März 2012 gegen die BSG Stahl Eisenhüttenstadt in Bestbesetzung an und kam gegen drei Eisenhüttenstädter nicht über ein 2:2 hinaus. Die Berliner Wertung sprach gegen die Frankfurter. Damit haben sich unsere Freunde von der BSG Stahl für die Endrunde qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

06.03.: Regionalliga Ost, Runde 7: SV „GA“ Rüdersdorf II – Preußen Frankfurt Oder II
Bericht von Madlen Walther.

05.03.: Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft
Am 3. März 2012 war in Fredersdorf/Vogelsdorf auch eine Mannschaft des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums dabei und belegte in der WK III den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch an Vicky Eue, Hagen Langer, Maximilian Steiner, Iorvik Verhoeven und die Trainerin Kristine Pews.

05.03./31.01.: Landes-Pokal 2011/12
Die Frankfurter vom USC treten am 10. März 2012 auswärts gegen die BSG Stahl Eisenhüttenstadt an. Viel Erfolg!

27.02.: Landes-Mannschaftsmeisterschaft am 26.02.2012
SKV Bad Freienwalde - SV Preußen Frankfurt I 3,5:4,5 Das Team des SV Preußen I ist Tabellenführer in der Landesklasse Nord. Herzlichen Glückwunsch! 
SV G-A Rüdersdorf II - SV Preußen Frankfurt II 4:4
SV Motor Eberswalde I - Viadrina Frankfurt (O.) 0,5:7,5 Das Team des USC Viadrina ist Tabellenführer in der Regionalliga Ost. Herzlichen Glückwunsch!
SC Schwedt - SV Briesen 5,5:2,5


20.02.: 3. Rauener Winterturnier
Bericht von Daniela Heinrich  Tabellen

19.02.: Regionalliga Ost Runde 6: Viadrina Frankfurt – SV „GA“ Rüdersdorf II
Bericht
von Madlen Walther.

15.02.: Damenmannschaft zu Gast in Zeulenroda
Ganz im Sinne des Jugendförderungskonzeptes der Schachabteilung  des SV Empor Berlin war das Alter der aufgestellten Spielerinnen für die letzte Doppelrunde in der zweiten Bundesliga – keine Spielerin war älter als 20, vier waren 16 und jünger. Weiterlesen
Quelle: Homepage SV Empor Berlin

13.02.: 3. Rauener Winterturnier
Keine Anmeldungen sind für das Turnier am 18. und 19. Februar 2012 in Rauen mehr möglich.

13.02.: Erfolg für Theresa Pohl
Für ihre Mannschaft SV Empor Berlin konnte Theresa Pohl in der 2. Frauenbundesliga Ost am 11. Februar 2012 gegen WFM Varwara Anisheva (2132 / SV Medizin Erfurt) gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!

05.02.: Landes-Mannschaftsmeisterschaft am 05.02.2012
SV Preußen Frankfurt I - USV Potsdam IV 4,5:3,5
SV Preußen Frankfurt II - Stahl Eisenhüttenstadt I 2,5:5,5
SV Briesen - Doppelbauer Woltersdorf 3:5
Viadrina Frankfurt (O.) - SV G-A Rüdersdorf II 4,5:3,5


03.02.: 3. Rauener Winterturnier
Das Turnier findet am 18. und 19. Februar 2012 in Rauen statt. Die geänderte Ausschreibung finden Sie hier.

01.02.: Landeseinzelmeisterschaft U10 bis U18
Das Turnier fand in Wandlitz vom 27. bis 31. Januar 2012 statt. Die Teilnehmer aus unserer Region waren so erfolgreich wie noch nie: Natalie Ehrenberg (2. Platz / U 16 w / USC Viadrina), Vicky Eue (1. Platz / U 16 w / USC Viadrina), Felix Fischer (2. Platz / U 14 m / USC Viadrina), Jonas Gersdorf (7. Platz / U 12 m / SV Briesen), Juliane Heinrich (3. Platz / U 10 w / SV Briesen), Philipp Heinrich (8. Platz / U 16 m / SV Briesen), Christoph Hoffmann (1. Platz / U 12 m / USC Viadrina), Axel Hübner (2. Platz / U 18 m / USC Viadrina), Sandy Michele Mylke (6. Platz / U 12 w / SV Briesen), Theresa Pohl (1. Platz / U 18 w / USC Viadrina). Hauptschiedsrichter war Thomas Noack, der auch die Ergebnislisten zusammen stellte. Vielen Dank dafür und herzlichen Glückwunsch an alle unsere Teilnehmer.

26.01.: 4. Neujahrsturnier 2012
Am 4. Groß Schönebecker Neujahrsturnier 2012 nahmen auch Bennet Fischer vom SV Briesen und Daniel Breuning (USC Viadrina) teil. Bennet Fischer belegte im Feld der 69 Teilnehmer den 5. Platz; er gewann zudem die Sonderwertung U 14. Herzlichen Glückwunsch! Daniel Breuning wurde 12. Endstand

26.01.: Landes-Einzelmeisterschaft Nachwuchs
Morgen beginnt in Wandlitz das Turnier und dauert bis zum 31.01.2012. Aus unserer Region sind dabei: Natalie Ehrenberg (U 16 w / USC Viadrina), Vicky Eue (U 16 w / USC Viadrina), Felix Fischer (U 14 m / USC Viadrina), Jonas Gersdorf (U 12 m / SV Briesen), Juliane Heinrich (U 10 w / SV Briesen), Philipp Heinrich (U 16 m / SV Briesen), Christoph Hoffmann (U 12 m / USC Viadrina), Axel Hübner (U 18 m / USC Viadrina), Sandy Michele Mylke (U 12 w / SV Briesen), Theresa Pohl (U 18 w / USC Viadrina). Viel Erfolg! 

18.01.:
Was so alles geschrieben steht

18.01.:
Landes-Mannschaftsmeisterschaft am 15.01.2012
USV Potsdam II - SV Preußen Frankfurt I 3,5:4,5
Viadrina Frankfurt (O.) - SV Preußen Frankfurt II 5:3
SV Motor Eberswalde I - SV Briesen 4,5:3,5

10.01.: Impressionen vom Adventsturnier der Eberswalder, Leegebrucher und Briesener Schützlinge

10.01.: 3. Winterturnier in Leegebruch


08.01.: Landes-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft
Das Turnier wurde mit
acht Mannschaften am 7. Januar 2012 in Rathenow doppelrundig durchgeführt. Platz sechs erreichte das Team vom USC Viadrina. Erfolgreichster Spieler war Jan Grabowski mit 8 Punkten aus 14 Partien. Besonders bemerkenswert waren die Siege von Felix Fischer gegen Erhard Bernhöft (1825), Klaus Müller (1808) und das Remis gegen FM Ralf-Axel Simon (2122). Jan Grabowski gewann u.a. beide Partien gegen FM Günter Walter (2168) und eine gegen Dr. Hans-Joachim Grottke (2163). Thomas Noack spielte gegen FM Michael Schulz (2182) remis und gewann gegen Carsten Hein (2113). Herzlichen Glückwunsch!