Aktualisiert:
25.11.2025
|
                                                     
25.11.:
Schachturnier am 21. November 2025 Bericht von Michael Ziern.
23.11.:
Seniorenfestival
in Bad Soden-Salmünster
Kristine Pews
beendete das Turnier mit 4.5 Punkten aus sieben Partien auf dem sechsten
Platz. Herzlichen Glückwunsch!
22.11.:
Recap zum Briesener Herbstturnier
21.11.:
Schach in
der Bibliothek Am 20. November 2025
waren drei Schachinteressierte dabei,
die schon öfters in der Bibliothek Schach gespielt haben. Im nächsten Jahr
wird Andreas Winkler sehr gerne
weitermachen und würde sich auf bestimmte Veranstaltungen auch in der
Bibliothek freuen, in denen es um das Schach geht. Er bedankt sich für die
Unterstützung und hofft immer noch auf eine gemeinsame Schachgemeinschaft
beider Vereine im Schach.
Nach Informationen von Andreas Winkler.
21.11.:
25. offene Senioreneinzelmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern Bernd
Ketelhöhn
nimmt vom
26. November bis 4. Dezember 2025
in
Heringsdorf
auch teil. Viel Erfolg!
21.11.:
Seniorenfestival in Bad Soden-Salmünster
Vom
17.bis 23. November 2025 spielt Kristine Pews
in der höchsten Altersklasse mit und erzielte in der fünften Runde ein
Remis gegen
Jurij Vasiljev
(Schachfreunde Moers e.V. / Elo
2030 / DWZ 1906). Herzlichen Glückwunsch!
17.11.:
Landes-Mannschaftsmeistgerschaft am
16.11.2025
USC Viadrina - SC Hans Clauert Trebbin 4:4
Bericht SV
Preußen I - SC Caissa Falkensee I 1:7 SV Briesen I - SV Preußen II 7:1
16.11.:
Schulschachpokal-Mannschaftswettbewerb - 15. November 2025 in
Fredersdorf-Vogelsdorf Aus Frankfurt (Oder) waren fünf Teams
dabei:
Carl-Friedrich-Gauss-Gymnasium
(3. Platz / WK M),
Carl-Friedrich-Gauss-Gymnasium 12.
Platz / WK II),
Carl-Friedrich-Gauss-Gymnasium
I (1. Platz / WK III),
Carl-Friedrich-Gauss-Gymnasium II (4.
Platz / WK III,
Carl-Friedrich-Gauss-Gymnasium
III (Platz 10 / WK III). Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!
09.11.:
Platz drei für Bernd Ketelhöhn Am Herbstturnier in Briesen am
8. November 2025 nahmen fünf Frankfurter teil. Bernd Ketelhöhn auf
dem Bronzeplatz und Alicja Szymil auf dem geteilten neunten Platz
waren am erfolgreichsten. Gleich in der ersten Runde besiegte Alicja
Szymil den Müncheberger Jörg Nagler (DWZ 1887 / Elo 1974) und
im letzten Durchgang
Wolfgang Zumbrink (Ludwigsfelder
Schachclub 54 / DWZ 1664 / Elo 1777). Herzlichen Grückwunsch an
beide Frankfurter! Ebenfalls dabei waren Michael Heinsohn,
Przemyslaw Szymil und Andreas Winkler.
29.10.:
Gastspielerin Alicja Szymil
nimmt für den SC Borussia
Lichtenberg an der Deutsche Vereinsmeisterschaft U 12 weiblich vom 26. bis
30. Dezember 2025 in Neumünster teil. Viel Erfolg!
SCHACH für Jedermann!
Jeden Donnerstag, ab 19
Uhr SV Preußen, Abt. Schach, Spiellokal * Im Sande 1 a, 15234 Frankfurt
(Oder) Polnisch sprechende Schachfreunde und Kinder werden von Herrn
Hrodzitskyi betreut.
|
 Demnächst:



 26.
November bis 4. Dezember 2025
 Senioren
Einzelmeisterschaft MV in Heringsdorf

 29. November
2025
 Weihnachtsturnier
in Briesen

 7.
Dezember 2025
 Landes-Mannschaftsmeisterschaft

 13. Dezember
2025
 Landes-Pokalmeisterschaft
in Lübbenau

 26.
bis 30. Dezember 2025
 Deutsche
Vereinsmeisterschaft U 12w

 18.
Januar 2026
 Landes-Mannschaftsmeisterschaft

 25. Januar 2026
 Landesmeisterschaft
Blitzschach

 8.
Februar 2026
 Landes-Mannschaftsmeisterschaft

 1.
März 2026
 Landes-Mannschaftsmeisterschaft

 15.
März 2026
 Landes-Mannschaftsmeisterschaft
Blitzschach

 16.
bis 21. März 2026
 3.
Internationales Schachopen Graal-Müritz

 22.
März 2026
 Landes-Mannschaftsmeisterschaft


 19.
April 2026
 Landes-Mannschaftsmeisterschaft


 10.
Mai 2026
 Landes-Mannschaftsmeisterschaft

 6.
Juni 2026
 Landesmeisterschaft
Schnellschach



 Weitere
Termine

|