31.12.: 21.
Radisson Blu Weihnachts-Festival in Erfurt
René Kellner vom SV
Briesen belegte den 8. Platz. Herzlichen
Glückwunsch!
31.12.: 36.
Potsdamer Weihnachtsturnier
Theresa Pohl gewann den zweiten Frauenpreis; dritte Plätze gab es
in den Wertungen U 14 für Vicky Eue und Axel Hübner (U
18). Alle vom USC Viadrina. Herzlichen Glückwunsch!
29.12.
36.
Potsdamer Weihnachtsturnier
Es gibt erfreuliches zu berichten: Axel
Hübner (1576 / USC Viadrina) besiegte Sven Sonntag
(1842 / SK Dessau 93) und spielte gegen Robert Hinsche (1794 / USV
Potsdam) remis. Ebenfalls ein Remis erreichte Theresa Pohl (1892 /
USC Viadrina) gegen René Zimmermann (2064 / SG Grün-Weiß
Dresden). Ihre Partien gewonnen haben Vicky Eue (1362 / USC
Viadrina) gegen Pascal Bieg (1625 / SV Königsjäger Süd-West) und
Iorvik Verhoeven (829 / USC Viadrina) gegen Stefan Lippianowski
(1260 / Treptower SV). Herzlichen Glückwunsch!
27.12.:
36.
Potsdamer Weihnachtsturnier
Überraschende Ergebnisse gab es in der ersten Runde: Axel
Hübner (1576 / USC Viadrina) besiegte Klaus Müller
(1808 / SG Lok Brandenburg) und Philipp
Heinrich (1522 / SV Briesen) spielte remis gegen Thomas
Noack (1890 / USC Viadrina). Herzlichen Glückwunsch!
25.12.: 21.
Radisson Blu Weihnachts-Festival in Erfurt
René Kellner vom SV
Briesen ist im Amateurturnier vom 27. bis 30. Dezember 2011 mit dabei.
Viel Erfolg!
25./15.12.:
36.
Potsdamer Weihnachtsturnier
Vom 27. bis 30. Dezember 2011 spielen auch Philipp
Heinrich, Dirk Hummel (SV
Briesen) und Vicky Eue,
Felix Fischer, Christoph Hoffmann, Axel Hübner, Hagen Langer, Thomas
Noack, Theresa
Pohl, Iorvik Verhoeven vom
USC Viadrina mit. Viel Erfolg!
24.12.:
Regionalliga
Ost Runde 4: SV Briesen – SV „GA“ Rüdersdorf II
Madlen Walther berichtet.
20.12.: Philipp
Heinrich Schnellschachmeister des SV Briesen
Herzlichen Glückwunsch!
20.12.: Aufgelegt
- Weggelegt?! - DVD-Rezensionen
Skandinavisch mit 3.- Dd6
Eine Rezension
von Philipp Heinrich.
20.12.: Wieder
gewählt
Bei der Mitgliederversammlung des USC Viadrina
Frankfurt (Oder) am 16. Dezember 2011 wurde die Abteilungsleitung mit Norbert
Heymann, Carsten Meyer und Thomas Noack einstimmig im Amt bestätigt.
Herzlichen Glückwunsch!
Tätigkeitsbericht
11.12.:
Landes-Mannschaftsmeisterschaft
am 11.12.2011
SV
Preußen Frankfurt I - ESV Kirchmöser 5:3
SV Preußen Frankfurt II - SC Schwedt 3,5:4,5
SV Briesen - SV G-A Rüdersdorf II 1:7
SC Rochade Müncheberg - Viadrina Frankfurt (O.) 4,5:3,5
05.12.: Regionalmeisterschaft
Ost männlich
Bericht
von Daniela Heinrich.
05.12.: Regionalmeisterschaft
Ost männlich 2011
Aus unserer Region
haben sich Felix Fischer, Jan Grabowski (beide USC Viadrina), Philipp
Heinrich (SV Briesen) und Axel Hübner (USC Viadrina)
für die Landes-Einzelmeisterschaft 2012 qualifiziert. Herzlichen
Glückwunsch! Wegen des möglichen Verzichts eines vor ihm platzierten
Spielers hat auch Jonas
Gersdorf vom SV Briesen gute Chancen auf eine Teilnahme in
Wandlitz.
27.11.:
Team
Frankfurt & Friends gegen Elena
Levushkina
Impressionen
der Veranstaltung am 24. November 2011.
27.11.:
Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft
RAMADA Cup 6³ 2011/2012
Zum zweiten Mal wurde ein Qualifikationsturnier dieser Turnierserie in
Frankfurt (Oder) ausgetragen. Vom 25. bis 27. November 2011 war wiederum
das RAMADA-Hotel in Frankfurt (Oder) der Schauplatz der Veranstaltung. Aus
unserer Region haben Lothar Bindernagel, Natalie Ehrenberg, Vicky Eue,
Felix Fischer, Jonas Gersdorf, Jan Grabowski, Uwe Hankel, Juliane
Heinrich, Philipp Heinrich, Volker Heinrich, Michael Heinsohn, Jan
Hentschel, Christoph Hoffmann, Marius Hückstaedt, Dirk Hummel, Johannes
Janovsky, René Kieseling, Hagen Langer, Mirko Lehmann, Günter Müller,
Benedikt Nimtz, Thomas Noack, Theresa Pohl, Siegfried Preuß, Chantal
Reinhold, Gerd Scholz, Maximilian Steiner, Frank Urbanek, Iorvik
Verhoeven, Andreas Winkler, Gideon Zunke teilgenommen. Am besten
platziert waren nach fünf Runden Lothar Bindernagel (Gruppe
F / Platz 9 / SV Briesen), Vicky Eue (Gruppe
F / Platz 3 / USC Viadrina), Felix Fischer (Gruppe
E / Platz 4 / USC Viadrina), Jan Grabowski (Gruppe
B / Platz 1 / USC Viadrina), Michael Heinsohn (Gruppe
B / Platz 8 / SV Preußen), Axel Hübner (Gruppe
E / Platz 1 / USC Viadrina), Andreas Winkler (Gruppe
F / Platz 8 / SV Preußen). Für das Finale vom 7. bis 9. Juni
2012 in Halle/Saale haben sich qualifiziert: Vicky Eue, Felix Fischer,
Jan Grabowski, Axel Hübner. Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und
Platzierten.
22.11.: Regionaleinzelmeisterschaften
der Region Ost als Qualifikation für die Landeseinzelmeisterschaften 2011
in den Altersklassen U 10 bis U 18 (männlich)
Teilnehmerliste
(Stand: 22.11.2011)
21.11.: Landes-Mannschaftsmeisterschaft
am 20.11.2011
SC
Oranienburg II - SV Preußen Frankfurt I 2,5:5,5 - Damit liegt das Team um
Abteilungs- und Mannschaftsleiter Siegfried Preuß auf Platz 1.
Herzlichen Glückwunsch!
SC Rochade Müncheberg - SV Preußen Frankfurt II 6:2
Viadrina Frankfurt (O.) - SV Briesen 5:3
21.11.:
Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft sehr gut
nachgefragt
Ein Vorbericht
zum Qualifikationsturnier Ende der Woche in Frankfurt (Oder) von Dr.
Dirk Jordan.
08.11.:
V.
Falkenseer Open
Vom 4. bis 6. November 2011 nahmen auch Philipp Heinrich und
René Kellner vom SV Briesen an diesem Turnier teil.
07.11.:
Juliane
Heinrich (SV Briesen) gewinnt Regionalmeisterschaft Ost U 10 w
Herzlichen Glückwunsch! Das Turnier fand am 5. und 6. November
2011 in Rüdersdorf statt.
07.11.: Qualifiziert
Für die Regionalmeisterschaft am 3. und 4. Dezember 2011 in
Frankfurt (Oder) haben sich vom SV Briesen qualifiziert: U 10: Robin Jacob, Veith Niklas Kaspar, evtl. Frank
Christoph (Nachrücker); U 12: Jonas Gersdorf; U 14:
Gideon Zunke, evtl. Bennet Fischer (Nachrücker); U 16:
Philipp Heinrich. Viel Erfolg!
02.11.: 1. Junioren Kreis
Einzelmeisterschaft im Normalschach - Spielsaison 2011/12 Landkreis
Oder-Spree
Bericht
von Hans
Neumann.
30.10.:
V.
Falkenseer Open
Vom 4. bis 6. November 2011 nimmt auch René Kellner vom SV Briesen
an diesem Turnier teil. Viel Erfolg!
26.10.: Qualifikation
Das Qualifikationsturnier zur Regionalmeisterschaft Ost männlich für
den Kreisschachverband Oder-Spree findet am 29./30. Oktober 2011 in
Storkow statt. Viel Erfolg unseren Briesener Schachfreunden!
23.10.:
Landes-Mannschaftsmeisterschaft
am
23.10.2011
SV
Preußen Frankfurt I - SF Schwedt 2000 4,5:3,5
SV
Preußen Frankfurt II - Doppelbauer Woltersdorf 4:4
BSG Pneumant Fürstenwalde II - Viadrina Frankfurt (O.) 3:5
SV Briesen - SC Rochade Müncheberg 4:4
18.10.: König
schützen mit Blick auf die Uhr
Schach ist nicht einfach nur ein Spiel. Schach ist ein
Denksport. Weiterlesen
18.10.: Rüdersdorferinnen
räumten beim 19. Speller-Turnier kräftig ab
Schach ist nichts für Mädchen? – Das sehen die 22 Königsjägerinnen
im Alter von fünf bis 14 Jahren, die am 19. Speller-Mädchenschachturnier
teilnahmen, ganz anders. Weiterlesen
Viktoria Gersdorf und Juliane Heinrich vom SV Briesen waren
auch dabei.
18.10.: 2:2
- Gewonnen!
So
was gibt es auch nur beim Schach - unentschieden gespielt und trotzdem
gewonnen. Und das ohne Rückspiel. Ermöglicht wird dies durch die
sogenannte Berliner Wertung, wo ein Sieg an einem höheren, besseren Brett
Vorteile bringt. Die Mannschaft von Lok Brandenburg war am 15. Oktober
2011 zu Gast beim USC Viadrina. Dabei ging es in der ersten Runde des
Landespokals um den Einzug ins Viertelfinale. Natürlich waren die Havelstädter
der Favorit, spielen sie doch immerhin zwei Klassen höher als die
Gastgeber. Aber Bangemachen gilt nicht, gibt es doch nicht nur beim Fußball
hier und da einmal eine Pokalüberraschung. Und diese ist den Oderstädtern
tatsächlich gelungen. Den Auftakt machte Jan Grabowski am zweiten
Brett. Er remisierte seine Partie gegen Hans-Rainer Urban, womit
wir zufrieden sein konnten. Jan hat zwar zwischenzeitlich einen Vorteil
erspielt, aber mit einer Bronchitis lassen irgendwann die Kräfte nach.
Dann der Rückschlag. Theresa Pohl musste am vierten Brett ihrem
Gegner Klaus Müller zum Sieg gratulieren. Das Durcheinander in der
Anfangsphase der Partie brachte dem Brandenburger Vorteile, die dieser zum
vollen Punkt verwertete. Einen
weiteren Teilerfolg steuerte das Spitzenbrett bei. Thomas Noack schaffte
nach etwa 4:45 Stunden eine respektable Punkteteilung gegen die
FIDE-Meister Günter Walter. Gegen eine Titelträger zu bestehen
und dann auch noch mit den schwarzen Figuren - dazu bedarf es schon einer
ziemlich guten Tagesform, aber der halbe Punkt schien nie ernsthaft in
Gefahr. Wenige Minuten später bezwang Sven Krannich seinen Gegner Lucas
Manzke und avancierte damit zum Matchwinner.
Sven
Krannich
Mit etwas Glück und Gegners Hilfe konnte er seine verkorkste Stellung noch
siegreich gestalten. Sein Punktgewinn am dritten Brett war mehr wert als der
Brandenburger Sieg am vierten Brett, und somit zieht das USC-Quartett ins
Viertelfinale ein, welches im März zur Austragung kommen wird. Und wer weiß,
vielleicht gelingt den Frankfurtern dann zum wiederholten Male der Sprung in die
Endrunde.
Thomas Noack
15.10.:
Viertelfinale erreicht
Mit einem 2:2 im Heimspiel am 15.
Oktober 2011 gegen den Landesligisten SG Lok Brandenburg ist der USC
Viadrina in der Landespokal-Mannschaftsmeisterschaft eine Runde weiter. Dank des
Sieges von Sven Krannich am dritten Brett gab die Berliner Wertung den
Ausschlag für die Frankfurter. Herzlichen Glückwunsch auch an Thomas Noack
zu seinem Remis gegen FM Günter Walter.
04.10: Dahmelandpokal
Vom 30. September bis 3. Oktober 2011 nahmen in der Oberschule Wildau auch
Philipp Heinrich und Rene Kellner (beide SV Briesen) an diesem Turnier teil.
04.10.:
Chemnitzer
Turm Open
Bei diesem Turnier vom 30. September bis 3. Oktober 2011
war auch Theresa Pohl (USC Viadrina) dabei.
04.10: Vicky
Eue gewinnt Deutschland-Cup
Die Gruppe
11 dieses Turniers (28. September bis 3. Oktober 2011 in
Wernigerode) gewann Vicky Eue vom USC Viadrina Frankfurt (Oder).
In der gleichen Gruppe belegte Natalie Ehrenberg Rang drei. Vom
USC waren auch Felix Fischer (Gruppe
8, Platz 6), Axel Hübner (Gruppe
9, Platz 4), Marius Hückstaedt (Gruppe
12, Platz 6), Hagen Langer (Gruppe
12, Platz 4/5),
Iorvik Verhoeven
(Gruppe
12, Platz 7) dabei. Herzlichen Glückwunsch der Siegerin und den
Platzierten!
03.10.: Dahmelandpokal
In der dritten Runde spielte René Kellner vom SV Briesen
gegen Christian Gronau (1755/SV Motor Wildau) remis. Herzlichen Glückwunsch!
01.10.: Blitzturnier
beim Deutschland-Cup
Zum Rahmenprogramm gehörte am 30. September 2011 auch ein
5-Minuten-Turnier, bei dem Axel Hübner (USC Viadrina)
als bester Jugendlicher ausgezeichnet wurde. Herzlichen
Glückwunsch!
In ihrer Deutschland-Cup-Gruppe führt nach drei Runden Vicky Eue
(ebenfalls USC) die Tabelle
an. Herzlichen Glückwunsch! Weiter so!
01.10.:
Chemnitzer
Turm Open
Bei diesem Turnier vom 30. September bis 3. Oktober 2011
ist unsere Region durch Theresa Pohl (USC Viadrina) vertreten.
Viel Erfolg!
29.09.: 7.
Wildauer Dahmelandpokal
Vom 30. September bis 3. Oktober 2011 nehmen in der Oberschule Wildau auch
Philipp Heinrich und Rene Kellner an diesem Turnier teil.
Viel Erfolg!
26.09.: Landes-Mannschaftsmeisterschaft
am 25.09.2011
SV
Marzahna I - SV Preußen Frankfurt I 4:4
SV Briesen - SV Preußen Frankfurt II 4,5:3,5
Viadrina
Frankfurt (O.) - Stahl Eisenhüttenstadt I 4:4
26.09.:
Kaderliste
2011/12
Die Stützpunktleiterin Kristine Pews hat die neue Kaderliste
veröffentlicht. Aus unserer Region sind Natalie Ehrenberg, Vicky Eue,
Felix Fischer, Jan Grabowski, Juliane Heinrich, Christoph Hoffmann und
Theresa Pohl dabei.
21.09.:
Deutschland-Cup
2011
An diesem Turnier vom 28. September bis 3. Oktober 2011 in Wernigerode
nehmen vom USC Viadrina auch Natalie Ehrenberg, Vicky Eue, Felix
Fischer, Axel Hübner, Marius Hückstaedt, Hagen Langer, Iorvik
Verhoeven teil. Viel Erfolg!
21.09.: Platz
zwei für Juliane Heinrich
Die TSG Neuruppin führte am 17. September 2011 das 4.
Kinderschnellschachturnier
durch. Juliane Heinrich
belegte in der WK
3 den zweiten Platz.
Herzlichen Glückwunsch! Veith Niklas Kaspar wurde
in der gleichen Gruppe zehnter. Sandy
Michelle Mylke spielte in der WK
4 mit. Alle drei gehören dem SV Briesen an.
17.09.:
Landes-Pokal-Mannschaftsmeisterschaft
In der ersten Runde am 15. Oktober 2011 hat der USC Viadrina
Heimrecht gegen den Landesligisten SG Lok Brandenburg. Viel Erfolg! Die
Paarungen wurden in der Pause des Spreewaldpokalturniers am 17. September
2011 in Luckau ausgelost.
17.09.:
Spreewaldpokalturnier
Bei diesem Mannschaftsschnellschachturnier
am 17. September 2011 in Luckau waren auch drei Frankfurter Teams im Feld
der 24 Mannschaften vertreten: SV Preußen mit Jan Hentschel (6,0),
Günter Müller (6,0), Siegfried Preuß (5,0), Andreas
Winkler (3,0) belegte den achten Platz. Herzlichen Glückwunsch! Die
beiden Teams des USC Viadrina (I: Felix Fischer - 4,0, Jan
Grabowski - 7,0, Sven Krannich - 4,5, Thomas Noack - 4,0
bzw. II: Vicky Eue - 5,5, Norbert Heymann - 4,0, Christoph
Hoffmann - 4,0, Axel Hübner - 3,5) belegten Rang 16 bzw. 17.
Es kam auch zu Begegnungen der Frankfurter Mannschaften untereinander: SV
Preußen - USC Viadrina II 2:2, USC Viadrina II - USC Viadrina I 0,5:3,5,
USC Viadrina I - SV Preußen 1,5:2,5. Hervorzuheben sind die Siege von Jan
Grabowski gegen FM Matthias Schurade (2253 - BSG Pneumant
Fürstenwalde), von Norbert Heymann und Thomas Noack
gegen FM Sascha Lorenz (2203 - SK König Tegel) sowie die
Remispartien von Vicky Eue gegen Horst Nietsch (1867 - SG
Weißensee) und von Axel Hübner gegen Günter Ahlberg (1890
- SG Weißensee). Herzlichen Glückwunsch!
Das zweite Viadrinateam wurde zudem als beste Nachwuchsmannschaft im
Turnier mit Medaillen geehrt.
16.09.: Gastspielerin
In der kommenden Saison ist Theresa Pohl (USC Viadrina)
Gastspielerin in der 2. Frauen-Bundesliga Ost beim SV Empor Berlin.
Viel Erfolg!
10.09.: Deutsche
Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA Cup 6³ 2011/2012
Zum zweiten Mal wird ein Qualifikationsturnier dieser Turnierserie in
Brandenburg ausgetragen. Vom 25. bis 27. November 2011 ist wiederum das RAMADA-Hotel
in Frankfurt (Oder) der Schauplatz des Turniers. Die ersten
Schachfreunde haben sich bereits angemeldet.
10.09.: 4.
Kinderschnellschachturnier in Neuruppin
Die TSG Neuruppin führt am 17.
September 2011 das Turnier durch. Vom SV Briesen sind angemeldet: Sandy
Michelle Mylke, Juliane Heinrich und Jonas Gersdorf. Viel
Erfolg!
02.09.: Frankfurter
Open ausgewertet
Vielen Dank an Volker
Heinrich für die DWZ-Auswertung.
28.08.: Florian Kugler
gewinnt Frankfurter Open
Das mit 27 Teilnehmern besetzte 19. Frankfurter
Open um den Blickpunkt-Pokal gewann Florian Kugler (SV GA
Rüdersdorf) punktgleich (je 4,5) vor Jan Grabowski (USC Viadrina)
und Frank Urbanek (SV Preußen Frankfurt). Herzlichen Glückwunsch!
Die Organisation lag wiederum in den bewährten Händen von Thomas
Noack und Gerd Scholz. Vielen Dank dafür. Turnierseite
27.08.:
Frankfurter Open mit 27 Teilnehmern
Die 19. Auflage des Traditionsturniers wurde am 26. August mit
27 Teilnehmern gestartet. Nach drei Runden liegen Florian Kugler
(SV GA Rüdersdorf), Jan Grabowski (USC Viadrina) und Florian
Schmekel (SAV Torgelow) mit der optimalen Punktzahl an der
Spitze.
22.08.: Teilnehmerliste
Frankfurter
Open
21.08.: Neue Tainingszeiten/-
orte
des SV Briesen
16.08.: 16. Peitzer
Fischerfestblitzschachturnier
Am 13. August 2011 nahmen am 16. Peitzer
Fischerfest-Blitzturnier in Turnow bei Peitz auch Michael Heinsohn,
Siegfried Preuß und Andreas Winkler (alle SV
Preußen) teil. Bericht/Endstand
11.08.: DWZ-Auswertung
Die Turniere in Briesen wurden von Volker Heinrich
ausgewertet. Vielen Dank dafür.
Open
U
10-Turnier
10.08.: Großer Andrang an den
Schachbrettern
Heute erschien in der Märkischen Oderzeitung ein Beitrag
über das Briesener Open.
10.08.: Deutsche
Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA Cup 6³ 2011/2012
Zum zweiten Mal wird ein Qualifikationsturnier dieser Turnierserie in
Brandenburg ausgetragen. Vom 25. bis 27. November 2011 ist wiederum das
RAMADA-Hotel
in
Frankfurt (Oder) der Schauplatz des Turniers. Die ersten Schachfreunde haben
sich bereits angemeldet.
08.08.: FM Klaus-Dieter
Kesik gewinnt das XIII. Briesener Open
Gruppe
A - Gruppe
B - Gruppe
C - Gruppe
D - U
10
01.08.: Erfolg
für
René Kellner
Beim Turnier in Pardubice waren vom 23. bis 31. Juli 2011 auch
Philipp Heinrich und René
Kellner
(beide SV Briesen) dabei. Ein schöner
Erfolg gelang René Kellner mit Platz 15 in
der E-Gruppe. 226 Schachfreunde nahmen teil. Herzlichen
Glückwunsch!
24.07.:
Frankfurter Open
Thomas Noack hat die Ausschreibung
veröffentlicht. Das Turnier findet wieder im Bootshaus des
Ruderclubs vom 26. bis 28. August 2011 statt.
26.07.:
Wieder Remis
Beim Czech
Open 2011
in Pardubice spielte
Philipp Heinrich
(1668) vom SV Briesen auch gegen Slavomir Kozusek (1836
/ Tschechien)
remis. Herzlichen Glückwunsch!
26.07.: Czech
Open 2011
Gegen
Maarten Hurink
(1821 / SK Nordhorn-Blanke) spielte
Philipp Heinrich (1668 / SV Briesen)
remis. Herzlichen Glückwunsch!
24.07.: Czech
Open 2011
In Pardubice sind vom 23. bis 31. Juli 2011 auch
Philipp Heinrich
und René
Kellner (beide SV Briesen) dabei. Viel Erfolg! In der ersten Runde
spielte Philipp Heinrich gegen
Svjatoslavs Sokols (Elo 1913) remis. Herzlichen Glückwunsch!
17.07.: Chojnice
Open 2011
An diesem Turnier in Polen vom 8. bis 16. Juli 2011 nahm auch Jan Grabowski vom USC
Viadrina teil. Am Schluss belegte er Rang 6. Es waren 40 Teilnehmer
am Start.
14.07.:
4. Sparkassen-Regionalcup im Blitzschach
Bericht
von Volker Heinrich (SV Briesen).
10.07.:
Sparkassen-Regionalcup
im Blitzschach
Teilgenommen an diesem Einladungsturnier am
1. Juli 2011 haben auch Philipp Heinrich (SV Briesen) sowie Jan
Grabowski, Thomas Noack (USC Viadrina Frankfurt (Oder)). Ein schöner
Sieg gelang Philipp Heinrich (1492) gegen Jan Grabowski
(1895). Herzlichen Glückwunsch. Zu diesem Turnier waren nur 16 Spieler
aus dem Landkreis Märkisch-Oderland eingeladen.
09.07.:
Schachcamp
SV Briesen (04.-08.07.2011)
Bericht
in der Märkischen Oderzeitung.
27.06.: Sommerpause!!
Nach einer anstrengenden Saison geht der SV Briesen in die verdiente
Sommerpause. Während der Sommerpause findet kein Training statt!!
27.06.:
Turniersieg für Christoph
Hoffmann
Beim
8. Internationalen
Schnellschachturnier in Rüdersdorf
am 25. Juni 2011 waren vom USC
Viadrina
auch Natalie
Ehrenberg, Vicky Eue, Felix Fischer, Christoph
Hoffmann (U 12), Axel Hübner, Marius Hückstaedt (U
12),
Hagen Langer, Carsten Meyer, Benedikt Nimtz (U
12),
Thomas Noack, Theresa Pohl, Chantal Reinhold (U
12),
Dustin Westphal (U
12)
dabei. Erfolgreichster Teilnehmer im Hauptturnier
war Thomas Noack auf Rang 16; drei/vier Plätze dahinter gingen Theresa
Pohl und Felix Fischer durchs Ziel. Sonderpreise erhielten Natalie
Ehrenberg (2. Platz bester Spieler TWZ < 1400), Felix Fischer
(1. Platz bester Spieler TWZ < 1400 / Wanderpokal beste Performance), Theresa
Pohl (beste Spielerin U 18 / 2. Platz bester Spieler TWZ < 2000).
Sieben Siege in sieben Partien bedeuteten Platz eins für Christoph
Hoffmann im Kinderturnier
U 12 mit 62 Teilnehmern. Einen zweiten Pokal konnte er für
den besten Spieler U 12 m mit nach Hause nehmen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Turnier-/Pokalsieger und Platzierten!
22.06.: Mitgliederversammlung
des Stadtsportbundes Frankfurt (Oder)
Die Schachabteilung des USC Viadrina
war am 21. Juni 2011 im Rathaus durch den Abteilungsleiter Norbert
Heymann vertreten.
20.06.: Kinder-
und Jugend-Sportspiele 2011
Am 8. Juni 2011 fand in Frankfurt (Oder) diese Traditionsveranstaltung
statt. Wie immer war Thomas Noack ein souveräner Turnierleiter,
der nicht nur die Vorbereitung übernahm, sondern auch für alle
Teilnehmer Urkunden erstellte. Als Schiedsrichter unterstützten ihn Norbert
Heymann, Hagen Langer und Carsten Meyer. Herzlichen
Dank dafür und vor allem auch an den SV Preußen und seinen
Abteilungsleiter Siegfried Preuß für die Bereitstellung des
Spielmaterials.
20.06.:
Wir
hatten keine Chance … und diese haben wir fast genutzt!
Die USC-er spielen Pokal 2010/11.
19.06.:
Deutsche
Jugend-Meisterschaften 2011
In
Oberhof (Thüringen) fanden die Turniere vom 11. bis 19. Juni 2011 statt.
Aus unserer Region waren vom USC Viadrina dabei: Christoph Hoffmann
(U 12 - 63. Platz - 94 Teilnehmer/innen), Theresa Pohl (U 16 w - 7.
Platz - 26 Teilnehmerinnen). Daneben wurde noch eine offene Meisterschaft
U 25 - B-Turnier (76
Teilnehmer/innen) durchgeführt.
Hier waren Vicky Eue (51. Platz) und Felix Fischer (22.
Platz) dabei. Leiterin der Delegation war Kristine Pews. Herzlichen
Glückwunsch zu Euren Platzierungen.
16.06.: Turniersieg
für Philipp Heinrich
Am 5. Juni 2011
nahmen auch Schachfreunde vom SV Briesen im Hort der Europaschule Storkow
am Schnellschachturnier teil.
Herzlichen Glückwunsch an Philipp
Heinrich zum Turniersieg!
Bericht
des Turnierleiters Hans Neumann.
16.06.: Endrunde
im Landespokal
Auf vier USC-er wartet am 18. Juni 2011 in Potsdam ein weiterer
Saisonhöhepunkt. An diesem Tag stehen zwei Partien auf dem Programm:
Halbfinale und Finale / Spiel um Platz drei in der Brandenburger
Landes-Pokalmeisterschaft. Viel Erfolg!
15.06.: Schöner Erfolg
Mit einem Sieg gegen Filiz Osmanodja (DWZ 2008 / USV TU Dresden),
eine der Titelfavoritinnen bei der
Deutschen
Jugend-Meisterschaft 2011 in der Altersklasse U 16 weiblich,
beeindruckte gestern Theresa Pohl vom USC Viadrina.
Herzlichen Glückwunsch!
17.06.:
Deutsche
Jugend-Meisterschaften 2011
Eine Runde ist morgen noch zu absolvieren. Heute gab es ein schönes
Remis von Christoph Hoffmann (1360) gegen Anton Peter (1582).
Die Platzierungen der USC-er:
Vicky Eue (Platz 42 / offenes Turnier U 25 B / 76
Teilnehmer/innen), Felix Fischer (Platz 11 / ebenfalls U 25 B), Christoph
Hoffmann (Platz 72 / U 12 / 94 Teilnehmer/innen), Theresa
Pohl (Platz 8 / U 16 w / 26 Teilnehmerinnen). Viel Erfolg morgen!
14.06.:
Deutsche
Jugend-Meisterschaften 2011
In Oberhof (Thüringen) sind vom USC Viadrina dabei: Christoph
Hoffmann (U 12), Theresa Pohl (U 16 w). Vicky
Eue und Felix Fischer (beide offenes U 25-Turnier B). Nach
drei Runden sind Theresa Pohl auf Platz acht und Felix Fischer
mit Rang drei am besten platziert. Herzlichen Glückwunsch!
08.06.: Termin/Ort
bekannt gegeben
Siegfried Preuß und Thomas
Noack haben den Termin und den Ort für das 19. Frankfurter
Open - zugleich die Stadtmeisterschaft - bekannt gegeben: 26. bis 28.
August 2011 im Ruderhaus auf dem Stadiongelände. Hier fand das Turnier
auch in den letzten Jahren statt.
07.06.: 50
Jahre PSV-Mitte - Jubiläumsturnier
Vom SV Briesen war René
Kellner dabei.
07.06.:
Deutsche
Jugend-Meisterschaften 2011
In Oberhof (Thüringen) finden die Turniere vom 11. bis 19. Juni 2011
statt. Aus unserer Region sind vom USC Viadrina am Start: Christoph
Hoffmann (U 12), Theresa Pohl (U 16 w). Daneben wird noch eine
offene Meisterschaft U 25 - B-Turnier durchgeführt. Hier sind Vicky
Eue und Felix Fischer dabei. Leiterin der Delegation ist Kristine
Pews. Viel Erfolg!
05.06.:
50
Jahre PSV-Mitte - Jubiläumsturnier
Vom 2. bis 5. Juni 2011 ist der SV Briesen bei diesem Turnier durch René
Kellner vertreten. Nach vier von sieben Runden liegt er mit 50 % der
möglichen Punkte im Mittelfeld. Weiterhin viel Erfolg!
28.05.:
Turniere
in Rüdersdorf
Beim
8. Internationalen
Schnellschachturnier in Rüdersdorf
am 25. Juni 2011 sind vom USC
Viadrina
auch Natalie
Ehrenberg, Vicky Eue, Felix Fischer, Christoph
Hoffmann (U 12), Axel Hübner, Marius Hückstaedt (U
12),
Hagen Langer, Carsten Meyer, Benedikt Nimtz (U
12),
Thomas Noack, Theresa Pohl, Chantal Reinhold (U
12),
Dustin Westphal (U
12)
dabei. Viel Erfolg!
19.05.:
Buchpreis gewonnen
Beim
ZIB-Schnellschach-Open am 14. Mai 2011 in Berlin waren auch Philipp
Heinrich und René Kellner vom SV Briesen dabei. Philipp
Heinrich gewann punktgleich den Buchpreis (Schach Taktik: Kunstgriffe
und Kombinationen) für den besten Jugendlichen. Herzlichen Glückwunsch!
18.05.: USC-Mitgliederversammlung
Die Abteilung Schach wurde bei der Versammlung am 17. Mai 2011 vom
Abteilungsleiter vertreten.
15.05.: 14./15.
Mai 2011 Schachwochenende! Aber wo und in welcher Form?
Ein Bericht von Daniela Heinrich.
10.05.: Ein
Resümee von Daniela Heinrich zur BVJM
10.05.: BVJM am 07.05.2011
U 10
6. Spieltag
SF Groß Schönebeck II - SV
Briesen 1:3
SV Briesen - SF Groß Schönebeck I 3:1
Das Briesener Team belegte Rang drei. Herzlichen Glückwunsch.
U 12 - 11. Spieltag
SF Groß Schönebeck - SV Briesen 1:3
Das Briesener Team belegte Rang acht.
26.04.:
Axel Hübner am erfolgreichsten
Mit 3,5 Punkten aus 7 Partien war Axel Hübner erfolgreichster USC-er
beim 9.
Apothekenturnier in Görlitz. Im zeitgleich stattfindenden 28.
Äskulap-Turnier erzielte Theresa Pohl (ebenfalls USC) 3,0
Punkte.
23.04.: Turniere
in Görlitz
Beim
28.
Äskulap-Turnier besiegte Theresa Pohl (USC Viadrina) in
der fünften Runde Christian Schroeder (2037 / HSG Uni Rostock).
Christoph Hoffmann vom USC gelang ein Remis
beim 9.
Apothekenturnier gegen Matthias Wunderlich (1628 /
BSV-KW Jänschwalde 94). Herzlichen Glückwunsch!
22.04.: Großartiger
Start in Görlitz
In der ersten Runde
des 28.
Äskulap-Turniers besiegte Theresa Pohl (USC Viadrina) Jakob
Engelmann (2195 / Volksbank Halle). Ein Remis war das Ergebnis in
ihrer Partie gegen Marcus Ramlow (2171 / SC Eschborn 1974).
Sehr erfreulich war aus USC-Sicht auch das Unentschieden von Vicky Eue gegen Selina Moses (1561 / TuS Coswig 1920)
beim 9.
Apothekenturnier. Herzlichen Glückwunsch! Die Turniere gehen
morgen zu Ende.
19.04.: Endrunde erreicht
Mit
einem 2,5:1,5-Sieg gegen die SSG Lübbenau
am 17.04.2011 im Viertelfinale der Landes-Pokalmeisterschaft erreichte das
Team des USC Viadrina die Endrunde. Zunächst brachte Klaus Berndt
mit einem Sieg gegen Norbert Heymann den amtierenden Brandenburger
Vizepokalsieger in Führung. Thomas Noack gewann gegen Torsten
Schroeder und Jan Grabowski sorgte mit dem Gewinn gegen Jürgen
Schefter für die Frankfurter Führung. Trotz Zeitnot hielt Sven
Krannich das Turmendspiel in der Partie mit Olaf Erlach remis.
Die Endrunde wird am 18.06.2011 mit vier Mannschaften ausgetragen.
Qualifiziert hierfür haben sich neben den Oderstädtern SV Blau-Gelb
Hosena, SC Oranienburg und SC Empor Potsdam.
11.04.: Falkenseer
Osterturnier
Vom SV Briesen sind Jonas Gersdorf,
Victoria Gersdorf, Daniela Heinrich, René Kellner, Jonas-Paul Niels
und Leonard Emil Niels am Start. Viel Erfolg! Teilnehmerliste
11.04.: Dritter
Kaderlehrgang 2011
Vicky Eue, Jan Grabowski, Christoph Hoffmann und Theresa Pohl sind
bei dem von der Leiterin des Landesstützpunktes Kristine Pews organisierten
Treffen am 16./17. April 2011 in Beeskow dabei.
10.04.: BVJM
U 10 - 5. Spieltag
- am 09.04.2011
SV Briesen - SV Motor Eberswalde
4:0 (kampflos)
SV Briesen - KJS Potsdam 4:0
BVJM U 12 - 8./9. Spieltag
- am 09.04.2011
SV Briesen - KSC Strausberg 2:2
SC Caissa Falkensee - SV Briesen 2:2
10.04.: 8.
Joachim-Kolbe-Gedenkturnier
Am 9. April 2011 nahmen in Fürstenwalde
auch Schachfreunde aus unserer Region am Turnier teil. Vom SV
Briesen waren Philipp Heinrich, René Kellner und Mirko
Lehmann dabei. Die USC-er Vicky Eue, Felix Fischer, Jan Grabowski,
Norbert Heymann, Christoph Hoffmann, Thomas Noack, Jonas Wilke
spielten ebenfalls mit. Sonderpreise gab es für Jan Grabowski als
bestem Jugendlichen und Christoph Hoffmann für den erfolgreichsten
U 14-Teilnehmer. Bemerkenswert waren zudem die Siege von Jan Grabowski gegen
Helmut Rübensam (2195) und den mehrfachen Frankfurter Stadtmeister
Ruprecht Pfeffer (2219). Über einen Sieg gegen Dusan Jeremic
(2216) konnte sich Thomas Noack freuen.
03.04.:
Turniere in Görlitz
Auch in diesem Jahr fahren die USC-er
wieder nach Sachsen. Vom 20. bis 23. April 2011 nehmen am 9.
Apothekenturnier Natalie Ehrenberg, Vicky Eue, Christoph
Hoffmann, Axel Hübner, Hagen Langer, Carsten Meyer, Chantal Reinhold,
Dustin Westphal, Jonas Wilke teil. Beim zeitgleich stattfindenden 28.
Äskulap-Turnier spielt Theresa Pohl mit. Viel Erfolg!
05.04.
DWZ-Auswertungen
Vielen Dank an Wolfgang Fischer und Volker Heinrich
für die Auswertungen.
Landesklasse
Nord
Regionalliga
Ost / Regionalklasse Ost
04.04.:
Landes-Mannschaftsmeisterschaft
- 9. Runde am 03.04.2011
SV
Preußen Frankfurt I - SF Schwedt
2000 5:3, Rang 7
SV Preußen Frankfurt II - SKV
Bad Freienwalde I 3:5, Rang 9
SC
Schwedt I - USC Viadrina Frankfurt
(O.) 3:5, Rang 2
KSC Strausberg - SV Briesen 2,5:5,5, Rang 1 und
Aufstieg! Herzlichen Glückwunsch.
29.03.:
2.
Lindgren-Meisterschaft
Am 29. März 2011 führte die Übungsleiterin Kristine Pews in
der Astrid-Lindgren-Grundschule die zweite Schulmeisterschaft durch. Die
17 Teilnehmer spielten in drei Gruppen. Das Turnier für die 1. bis 3.
Klasse gewann Florian Schlawitz vor Marius Hückstaedt und Iven-Frank
Horinek. Die beiden Vorjahressieger waren in den beiden anderen
Gruppen wieder erfolgreich: Frances Schwanke siegte im Mädchenturnier.
Chantal Reinhold belegte Platz zwei vor der Erstklässlerin Monice
Pönitzsch. Die ältesten Schüler trugen das Turnier für die 4. bis
6. Klasse aus. Der Titelverteidiger Jonas Wilke siegte erneut vor Daniel
Breuning. Dritter wurde Stewy Godau. Bemerkenswert war, dass
alle drei Gruppensieger jeweils alle ihre Partien gewannen.
20.03.: Landes-Mannschaftsmeisterschaft
- 8. Runde an
20.03.2011
SG
Lok Brandenburg I - SV Preußen
Frankfurt I 4,5:3,5
USC Viadrina
Frankfurt (O.) - SC Rochade Müncheberg 5,5:2,5
Doppelbauer
Woltersdorf - SV Preußen Frankfurt
II 3,5:4,5
SV Briesen - SV G-A Rüdersdorf III
7:1. Damit steht der SV Briesen vorzeitig als Aufsteiger fest. Herzlichen
Glückwunsch!
18.03.:
BVJM U 10 - 4. Spieltag
am 12.03.2011
SV Briesen - Forster SC 4:0
SV G-A Rüdersdorf I - SV Briesen 3:1
SV G-A Rüdersdorf II - SV Briesen 1:3
BVJM U 12 - 6./7. Spieltag
am 12.03.2011
SV Briesen - SV G-A Rüdersdorf
II 0:4
SV G-A Rüdersdorf I - SV Briesen 4:0
18.03.: Landes-Schulschachmeisterschaft
Am 5. März 2011 fuhren
aus Frankfurt (Oder) jeweils zwei Vierermannschaften der
Astrid-Lindgren-Grundschule und des Carl-Friedrich Gauß-Gymnasiums zu
diesem Turnier nach Lübbenau. Das Team um Horst Schinagl organisierte
die Veranstaltung wieder mustergültig. Die beiden jüngsten Mannschaften
spielten bei der Wettkampfklasse Grundschule (22 Mannschaften) mit. Bei Lindgren
I spielten Max
Anton,
Daniel
Breuning, Marius Hückstaedt
und
Chantal Reinhold. Diese
Mannschaft belegte den 8. Platz. In
der zweiten Mannschaft waren Fabien
Bohm, Vivien Crummernerl,
Monice Pönitzsch
und Florian
Schlawitz
dabei und wurden 17.
Schöne Erfolge für beide Mannschaften. Besonders für das zweite Team
mit zwei Erstklässlern am Start.
Seit vielen Jahren konstant erfolgreich sind die Gauß-Mannschaften. Das
neu formierte Team mit Vicky Eue, Anton Gerasimovich, Sophie Hammer,
Hagen Langer und Maximilian Steiner wurde auf Anhieb 10. (von
18) in der Wettkampfklasse III. Den Silberpokal gewannen in der
Wettkampfklasse II Natalie Ehrenberg, Axel Hübner, Theresa Pohl und
Paul Wiedemann. Herzlichen Glückwunsch!
Betreut wurden die Mannschaften von Norbert Heymann, Carsten Meyer,
Thomas Noack und Kristine Pews. Herzlichen Dank dafür!
17.03.:
In den (Un-)Ruhestand verabschiedet
Der langjährige Bundesbeauftragte für Hochschulsport, Dr. Werner
Fitzner, wurde am 15. März 2011 vom Präsidenten der Europa-Universität
Viadrina Frankfurt (Oder), seinem Arbeitgeber, in den Ruhestand
verabschiedet. Anwesend waren auch Wilhelm Blüthner und Klaus
Hudasch von seinem Verein, der BSG Stahl Eisenhüttenstadt, sowie Norbert
Heymann und Thomas Noack vom USC Viadrina.
07.03.: Olaf
Budach Blitzmeister
Die Blitzmeisterschaft des SV Briesen gewann Olaf
Budach. Herzlichen Glückwunsch!
07.03.:
10 Jahre ffoschach.de
Dank der Initiative von Thomas Noack
gibt es dieses Informationsangebot aus unserer Region seit dem 7. März 2001. Herzlichen Dank dafür.
03.03.:
Jugend-Versammlung
Bei der Versammlung der Frankfurter Sportjugend am 2. März
2011 wurde der USC Viadrina durch den Abteilungsleiter vertreten.
27.02.:
Landes-Mannschaftsmeisterschaft
- 7. Runde am
27.02.2011
SV
Preußen Frankfurt I
- SF Zehdenick 76 I 5,5:2,5
SV Preußen Frankfurt II
- USC Viadrina Frankfurt (O.) 2,5:5,5
ESV Eberswalde 1949 IV
- SV Briesen 3,5:4,5
Der SV Briesen bleibt an der Tabellenspitze. Herzlichen Glückwunsch!
22.02.:
20.
Eintracht-Open in Neubrandenburg
An diesem Turnier vom 18. bis 20. Februar 2011 waren auch René
Kellner (SV Briesen), Vicky Eue und Theresa Pohl (beide
USC Viadrina) erfolgreich am Start.
22.02.:
Erster
Kaderlehrgang 2011
Auch Vicky Eue, Jan Grabowski, Christoph Hoffmann und Theresa
Pohl waren bei dem von der Leiterin des Landesstützpunktes Kristine
Pews organisierten Treffen am 12./13. Februar 2011 in Beeskow dabei.
20.02.: 3.
Kreisolympiade für Grundschulen
2. Platz für die Rahnschule Fürstenwalde.
Bericht
20.02.:
Rauener
Winterturnier
Bericht
und Tabelle
20.02.: BVJM am
19.02.2011
U 10:
SV Briesen - SF Groß
Schönebeck II 2:2
SF Groß Schönebeck I - SV Briesen 2:2
U 12:
SV Briesen - ESV Lok RAW Cottbus
0,5:3,5
SV Chemie Guben - SV Briesen 2:2
17.02.: Rauener
Winterturnier des Schachverein Briesen
Vom 12./13. 02.2011 im Normalschach 5 Runden im
Schweitzer oder Rundensystem. FSV Germania Storkow 90 mit zwei
Gruppensiegen und zwei dritte am erfolgreichsten!
Bericht
von Hans Neumann, Jugendwart FSV Germania Storkow 90
10.02.:
SV
Briesen: Trainingslager vom 03.-05.02.2011
10.02.:
Geduldsspiel mit knappem
Ausgang
Bericht
über den Wettkampf SV Briesen - SG Gaselan Fürstenwalde in der Märkischen
Oderzeitung.
10.02.:
Aufstellung einer
Schach-Kreisliga 2011/2012
Liebe Schachfreunde!
Im Punktspieljahr 2010/2011 konnten wir in unseren Landkreis Oder-Spree
keine Schach-Kreisliga bilden, weil zu wenige Mannschaften für einen
ordentlichen Spielbetrieb vorhanden waren. Dadurch sind in vielen Vereinen
eine große Anzahl von Schachfreunden, vor allen viele junge Spieler nicht
in den geregelten Mannschaftsspielbetrieb einbezogen worden. Das sollten
wir in der neuen Spielsaison 2011/2012 ändern. Ich schlage vor, wieder
eine Schach-Kreisliga LOS bzw. in Zusammenarbeit mit den Frankfurter
Vereinen eine Schach-Kreisunion LOS/Frankfurt (Oder) zu bilden. Bitte
besprecht diesen Vorschlag mit Euren Schachfreunden. Sollten genügend
Mannschaften zusammenkommen, würde ich bei der Beratung des Präsidiums
des LSBB mit den Vertretern der Stadt- und Kreisschachbünde am 19.
Februar 2011 an den Landesspielleiter den Antrag stellen, eine Kreisliga
bzw. eine Kreisunion im Spieljahr 2011/2012 in den Spielbetrieb
einzubeziehen.
Mit freundlichen Grüßen von Klaus Hudasch
06.02.: Landes-Mannschaftsmeisterschaft
- 6. Runde am
06.02.2011
USV
Potsdam II - SV Preußen Frankfurt I
5:3
ESV Eberswalde 1949 III - SV
Preußen Frankfurt II 5:3
USC
Viadrina Frankfurt (O.) - Doppelbauer
Woltersdorf 3:5
SV Briesen - SG Gaselan Fürstenwalde
4,5:3,5. Damit sind unsere Briesener Schachfreunde Tabellenführer.
Herzlichen Glückwunsch!
06.02.: USC
Viadrina gratuliert
04.02.: Landes-Einzelmeisterschaft
2011
Bericht
von Daniela Heinrich.
03.02.: Erfolgreiche
Teilnehmer
Fast alle Schachfreunde aus unserer Region, die bei der
Landesmeisterschaft vom 29. Januar bis 1. Februar 2011 in Wandlitz dabei
waren, kehrten mit Pokalen im Gepäck heim. Die Platzierungen: Natalie
Ehrenberg (2. Platz U 16 weiblich, USC Viadrina), Vicky Eue (2.
Platz U 14 weiblich, USC Viadrina), Jan Grabowski (3. Platz U 18 männlich,
USC Viadrina), Juliane Heinrich (2. Platz U 10 weiblich, SV
Briesen), Christoph Hoffmann (1. Platz U 12 männlich, USC Viadrina),
Carsten Meyer (7. Platz U 18 männlich, USC Viadrina), Theresa
Pohl (1. Platz U 16 weiblich, USC Viadrina), Chantal Reinhold
(5. Platz U 10 weiblich, USC Viadrina), Monique Schubert (2. Platz
U 18 weiblich, SV Briesen). Herzlichen Glückwunsch! Wie gewohnt souverän
agierten Wolfram Pohl (SV Briesen) als Turnierleiter und Thomas
Noack (USC Viadrina) als Hauptschiedsrichter. Vom
11. bis 19. Juni 2011 nehmen in Oberhof Christoph Hoffmann und Theresa
Pohl an der Deutschen Meisterschaft teil.
Ranglisten
(von Thomas Noack)
Fotoimpressionen
(von Kristine Pews)
03.02.: 20. Open der
SG Eintracht Neubrandenburg
An diesem Turnier im Parkhotel Neubrandenburg vom 18. bis 20. Februar 2011
nehmen auch Vicky Eue und Theresa Pohl vom USC Viadrina
teil. Viel Erfolg!
30.01.: Rauener
Winterturnier
Das Turnier findet am 12. und 13. Februar 2011 in
Rauen statt. Turnierleiter sind René Kieseling, Daniela Heinrich
und Philipp Heinrich.
28.01.: Landesmeisterschaft
Nachwuchs
Die
Landes-Einzelmeisterschaft findet vom 29.01. bis 01.02.2011 in der
Jugendherberge Wandlitz statt. Aus unserer Region nehmen teil: Juliane
Heinrich (U 10 w) und Monique Schubert (U 18 w) vom SV Briesen,
sowie Natalie Ehrenberg (U 16 w), Vicky Eue (U 14 w), Jan
Grabowski (U 18 m), Christoph Hoffmann (U 12 m), Carsten
Meyer (U 18 m), Theresa Pohl (U 16 w), Chantal Reinhold
(U 10 w) vom USC Viadrina. Betreut werden die Teilnehmer von Daniela
Heinrich (SV Briesen) bzw. Kristine Pews (USC Viadrina).
Turnierleiter ist Wolfram Pohl (SV Briesen). Als
Hauptschiedsrichter ist Thomas Noack (USC Viadrina) im Einsatz.
Viel Erfolg!
25.01.: Freundschaftswettkampf
Am 25. Januar 2011 waren 12 Grundschüler der Szkola Podstawowa Nr. 1 aus
Slubice zu Gast bei der Schachgruppe der Astrid-Lindgren-Schule in
Frankfurt (Oder). Sie trugen dort jeweils drei Partien gegen ebenso viele
deutsche Schüler aus. Die Schachschüler von Jurek Grabowski aus
Slubice gewannen alle drei Wettkämpfe. Die deutsche Trainerin Kristine
Pews vereinbarte mit den Gästen regelmäßige Begegnungen am
Schachbrett. Erfolgreichster Schachstratege auf deutscher Seite war Jonas
Wilke vom USC Viadrina, der alle drei Partien gewann.
16.01.: Landes-Mannschaftsmeisterschaft
- 5. Runde am
16.01.2011
SV
Preußen Frankfurt I - SV Rochade
Potsdam West I 1,5:6,5
USC Viadrina Frankfurt (O.) - SKV
Bad Freienwalde I 2,5:5,5
SV Preußen Frankfurt II - SV G-A Rüdersdorf
II 2,5:5,5
BSG Pneumant Fürstenwalde II - SV
Briesen 2,5:5,5
10.01.:
2.
Winterturnier in Leegebruch
Die Briesener Schachfreunde waren am 8. Januar 2011 in Leegebruch sehr
erfolgreich! Am besten schnitt Philipp Heinrich ab, der die Gruppe
C gewann. Herzlichen
Glückwunsch! Endstände
09.01.: Landes-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft
Am 8. Januar 2010 nahmen in
Rathenow auch Felix Fischer, Jan Grabowski, Norbert Heymann und Thomas
Noack vom USC Viadrina teil. Leider kam das Team nicht über den vorletzten Platz hinaus. Erfolgreichster Spieler war Jan Grabowski mit
4 Punkten. Jan Grabowski spielte Remis gegen FM Günter
Walter und Thomas Noack teilte den Punkt mit FM Thomas Hauer.
Bei seiner ersten Teilnahme gelang Felix Fischer ein Sieg gegen Lothar
Leue (1568). Herzlichen Glückwunsch.
04.01.: 35.
Potsdamer Weihnachtsturnier
Bericht
von Philipp Heinrich.