Schach in der Region Frankfurt (Oder)

Mail an uns

 

 

 

Jahresarchiv 2025






14.04.: Landesmeisterschaft Nachwuchs
Mit fünf Punkten aus fünf Partien führt Alicja Szymil das Feld in der Altersklasse U 14 weiblich an. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin!


07.04.: 14. DSAM Blitzturnier
Der frühere Frankfurter Daniel Lippert wurde beim Blitzturnier vor Beginn des Qualifikationsturniers der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft 7³ in Magdeburg siebenter. Herzlichen Glückwunsch!


07.04.: 2. Nestoren-Cup in Bad Soden-Salmünster
An diesem Turnier nimmt vom 10. bis 20. April 2025 auch Kristine Pews teil. Viel Erfolg!

07.04.: Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 7³ 2024/2025
In der C-Gruppe spielte auch Bernd Ketelhöhn vom 4. bis 6. April 2025 in Magdeburg beim Qualifikationsturnier mit und erzielte 2.5 Punkte.

04.04.: Schach in der Bibliothek
Am 3. April 2025 war es ein guter Beginn mit Schach in der Bibliothek. Es waren fünf vereinslose Schachinteressierte dabei. Zum nächsten Mal am 8. Mai 2025 hoffe ich auf noch mehr Schachfreunde.
Andreas Winkler

02.04.: Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 7³ 2024/2025
In der C-Gruppe spielt auch Bernd Ketelhöhn vom 4. bis 6. April 2025 in Magdeburg beim Qualifikationsturnier mit. Viel Erfolg!

30.03.:
Landes-Einzelmeisterschaft im Schnellschach 2025
Am 29. März 2025 in Trebbin nahm auch Michael Heinsohn teil und holte 4 Punkte. Herzlichen Glückwunsch!

30.03.:
Brandenburger Jugendmeisterschaft
Im Jugenddorf & Gut Gnewikow am Ruppiner See finden die Turniere vom 11. bis 15. April 2025 statt. Pauline Pohland (Altersklasse U 16 weiblich) und Alicja Szymil (Altersklasse U 12 weiblich) nehmen auch teil. Viel Erfolg!

28.03.: Frankfurt-Blitz
Am 27. März 2025 gab der Turniersieger Maximilian Baron nur einen Punkt ab gegen Robert Steinkamp. Platz zwei ging an Jens Gellert gefolgt von den punktgleichen Jürgen Fritsch und Simon Quin auf dem dritten Platz. Alicja Szymil wurde fünfte im Feld der zwölf Teilnehmer, die im Rundensystem spielten. Herzlichen Glückwunsch!
 

23.03.: Landes-Mannschaftsmeisterschaft am 23.03.2025
Forster SC II - USC Viadrina Frankfurt 4:4 Bericht
SC Caissa Falkensee I - SV Preußen Frankfurt I 5:3
SV Preußen Frankfurt II - BSG Stahl Eisenhüttenstadt I 5:3

17.03.: Landes-Einzelmeisterschaft im Schnellschach 2025
Am 29. März 2025 in Trebbin nimmt auch Michael Heinsohn teil. Viel Erfolg!

17.03.:
2. Frauenbundesliga West
Am 15. und 16. März 2025 wurden die beiden letzten Runden gespielt. Elisa Stärk besiegte WFM
Martina Skogvall (SC Kreuzberg / DWZ 1950 / Elo 1976) und teilte den Punkt mit WIM Constanze Jahn (SC Rotation Pankow / DWZ 1981 / Elo 2028). Elisa Stärk erzielte 4.5 Punkte aus 6 Partien. Herzlichen Glückwunsch!

17.03.: Brandenburger Schulschachmeisterschaft
In Fredersdorf/Vogelsdorf fand am 15. März 2025 das Turnier in mehreren Wettkampfklassen statt. Nur bei den jüngeren Jahrgängen waren Schüler des
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums nicht vertreten. Insgesamt traten sechs Gauß-Teams an. WK Mädchen 3. Platz; WK IV 2. Platz und 13. Platz; WK III 1. und 4. Platz; WK II 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

10.03.: Landes-Kadertraining 2025
Pauline Pohland
und Alicja Szymil sind in der Gruppe von CM Aaron Matthes als Trainer.

09.03.: Landes-Mannschaftsmeisterschaft am 09.03.2025
USC Viadrina Frankfurt - Potsdamer SV Mitte II 4.5:3.5 Bericht
SV Preußen Frankfurt I - Schach-Club Wittstock 5.5:2.5
Schachverein Briesen I - SV Preußen Frankfurt II 4.5:3.5


07.03.: Brandenburger Schulschachpokal-Mannschaftsmeisterschaft
Am 15. März in Fredersdorf-Vogelsdorf ist das Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium mit sechs Mannschaften am Start. WK IV: 2 Teams, WK III: 2 Teams, WK II: 1 Team, WK M: 1 Team. Viel Erfolg!

01.03.: Silber für Daniel Lippert
Der frühere Frankfurter Daniel Lippert belegte bei der Landes-Einzelmeisterschaft des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt in Magdeburg den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch!

24.02.: Landes-Mannschaftsmeisterschaft am 23.02.2025
USV Potsdam I - USC Viadrina Frankfurt 5.5:2.5 Bericht
SV Rochade Potsdam-West - SV Preußen Frankfurt I 5:3
SV Preußen Frankfurt II - ESV Eberswalde III 4:4

21.02.: Bronze für Michael Heinsohn
Im Hauptturnier des Winter-Freizeit Cups in Rüdersdorf am 18.Januar 2025 belegte Michael Heinsohn den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch, auch zum neu gestalteten Internetauftritt des größten Brandenburger Vereins!

15.02.: Offene Landes-Einzelmeisterschaft 2025 der Senioren 60+
Vom 10. bis 14. Februar in Trebbin war auch Bernd Ketelhöhn dabei und erzielte 3.5 Punkte.

03.02.: NordWest-Cup
Mit einem sehr guten 11. Platz - bei 59 Teilnehmern - und 4.5 Punkten beendete Elisa Stärk den NordWest-Cup in Bad Zwischenahn vom 30. Januar bis 2. Februar 2025. Herzlichen Glückwunsch!


26.01.: Elisa Stärk erfolgreich
In der dritten und vierten Runde der 2. Frauen-Bundesliga West gewann Elisa Stärk beide Partien. Viktoria Kühn (SV Mülheim-Nord / DWZ 1912 / Elo 1938) und Hannah Möller (Delmenhorster SK / DWZ 1829 / Elo 1851) gaben auf. Die Gastspielerin beim SK Doppelbauer Turm Kiel trug somit zu zwei Siegen ihrer Mannschaft bei. Herzlichen Glückwunsch!

25.01.: Kein Frankfurt-Blitz im Januar und Februar
Wegen einer Erkrankung fallen die Blitzturniere am letzten Freitag im Januar und Februar leider aus. Weiter geht es am 28. März 2025.

24.01.: Offene Landes-Einzelmeisterschaft 2025 der Senioren 60+
Vom 10. bis 14. Februar in Trebbin ist auch Bernd Ketelhöhn dabei. Viel Erfolg!


24.01./13.01. NordWest-Cup
Am internationalen Schachturnier in Bad Zwischenahn vom 30. Januar bis 2. Februar 2025 nimmt auch Elisa Stärk teil. Viel Erfolg!


13.01. Landes-Mannschaftsmeisterschaft am 12.01.2025
USC Viadrina Frankfurt - ESV 1949 Eberswalde I 5.5:2.5 Bericht
SV Preußen Frankfurt I - SV Hellas Nauen II 3:5



03.01.: Unterwegs
Am 7. Internationalen Spandauer Weihnachtsopen vom 27. bis 30.12.2024 nahm auch Elisa Stärk teil und erzielte 4 Punkte. Im gleichen Zeitraum war Alicja Szymil mit dem Team des SC Borussia Lichtenberg bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft U12weiblich in Bad Homburg und erreichte 5 Punkte am zweiten Brett. Herzlichen Glückwunsch!